Förderung der Volkskultur: Verein “Stadt. Land. Leben.” bietet Sensenmähkurs in Opponitz.

Johann Lueger ist 5-facher Staatsmeister und Inhaber der 1. Österr. Sensenmähschule.
Foto: www.stadtlandleben.at
Opponitz | Am 7. Juni veranstaltet der Verein “Stadt. Land. Leben.” – Verein zur Förderung der Volkskultur im Ybbstal, einen Sensenmähkurs in Opponitz.
Das Gras mähen, wie vor 100 Jahren, Körper und Geist in Einklang bringen: Sensenmähen ist viel mehr als nur Landschaftspflege. Johann Lueger ist 5-facher Staatsmeister und Inhaber der 1. Österr. Sensenmähschule. Auf seinem Bauernhof “Hinterstockreith” in Opponitz ist das Sensenmähen seit jeher eine vorherrschende Arbeitstechnik, um die Streuobstwiesen und Hänge zu bearbeiten und zu pflegen. Im urigen Seminarraum und auf den Wiesen erklärt er den Kursteilnehmern, worauf es beim Mähen und Dengeln theoretisch und praktisch ankommt. Dann dürfen die Teilnehmer auf den saftigen Wiesen rund um den Hof selbst Hand anlegen. Zwischendurch gibt es zur Stärkung von Bäuerin Marianne eine feine Jause und ein Mittagessen.
Sensenmähkurs | Sa., 7. Juni, 9 bis ca. 16 Uhr
Sensenmähschule Johann und Marianne Lueger vulgo “Hinterstockreith” bzw. “Reitbauer”
Thann 10, 3342 Opponitz
Kosten: € 25 für Mitglieder, € 35 für Nicht-Mitglieder, plus € 15 für Verpflegung
Mitzubringen: festes Schuhwerk, Regenschutz (bei Bedarf), evtl. eigene Sense
Anmeldung bei Antonia Pichler unter post@stadtlandleben.at oder 0664/5302498.
Info | www.stadtlandleben.at