Voneinander lernen: Gemeinsame Aktivitäten am Campus-Yspertal.

HLUW Schülerinnen und Schüler managen die gemeinsamen Arbeitstage mit der Neuen Mittelschule Yspertal. Der Schulgarten wird in Zukunft von beiden Schulen genutzt und derzeit komplett umgestaltet.
Foto: HLUW Yspertal
Gemeinsames Lernen, Arbeiten und Forschen an der HLUW Yspertal zusammen mit den Schülern der Neuen Mittelschule. Besondere Erlebnistage für die Kinder und Jugendlichen.
Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien ist an der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft des Zisterzienserstiftes Zwettl und an der IT-NNÖMS-Yspertal wahrlich keine ruhige, beschauliche Woche. Ganz im Gegenteil! Die Schüler der 4B-Klasse des Fachzweiges “Umwelt und Wirtschaft“ der HLUW Yspertal veranstalteten gemeinsame Indoor- und Outdoortage mit den Kindern der Neuen Mittelschule Yspertal. Beide Schulen sind im gleichen Gebäude untergebracht und pflegen eine sehr harmonische Nachbarschaft im Ausbildungszentrum.
Praktisches Arbeiten und Forschen
Während dieser Tagen konnten die zweiten Klassen der NMS ihr praktisches Talent beweisen. Im Schulgarten wurden Grabarbeiten für ein neues Biotop durchgeführt, die Schulmauer wurde kreativ bemalt und Ruheliegen aus Holzpaletten geschaffen. Die dritten Klassen der NMS-Yspertal wiederum „forschten“ in den Labors der HLUW. „Nicht nur das miteinander Arbeiten stand im Mittelpunkt, auch das voneinander Lernen und gemeinsam Spaß haben, sind wesentliche Gründe für dieses Projekt“, freut sich NMS-Direktor Johann Zeilinger.
Umweltwirte mit Managementausbildung
Die Planung und Durchführung des Projekts der HLUW Schüler erfolgte im Rahmen des Unterrichts und einer Unterrichtsprojektwoche nach den Methoden des Projektmanagements. Ganz bewusst wurde dabei die Funktion der Projektleitung an die Klasse übergeben. „Somit konnten die Schüler maximale Verantwortung übernehmen und erlebten alle Höhen und Tiefen eines Projekts mit ungefähr 120 Projektmitgliedern“, erklärt Gerhard Hackl, Schulleiter der HLUW Yspertal.
Diese gemeinsamen Tage stellten eine tolle Bereicherung für die beiden Schulen im Ausbildungszentrum dar. Es wurde einiges an praktischen Arbeiten erledigt, geforscht und die Schüler konnten zahlreiche Erfahrungen sammeln.
info | hluwyspertal.ac.at