Genuss in der Hauptrolle: „Oscarreifes“ Herbstkulinarium in Hollenstein.

Die Belegschaft der Landwirtschaftlichen Fachschule Unterleiten genoss mit Direktorin Marianne Schallauer (3.v.l.) einen „oscarreifen“ Abend im Rettensteinerhof. Fotos: www.eisenstrasse.info
Eisenstraße | Die Lachmuskeln und die Geschmacksnerven wurden beim Herbstkulinarium von Eisenstraße-Wirtin Eva Hilbinger am vergangenen Mittwoch genussvoll strapaziert.
Unter dem Motto „Kulinarik und Kino“ servierten die junge Gastronomin und ihr Team im Rettensteinerhof in Hollenstein an der Ybbs ein dreigängiges Menü. Zwischen den Gängen liefen Stummfilmklassiker vom Band, die Karl Schaupp am Piano virtuos untermalte. „Eva Maria Hilbinger hat die Geschichte des Hauses, das ja früher ein Lichtspieltheater beheimatete, wunderbar aufgegriffen. Es war ein Erlebnis für alle Sinne“, bedankte sich Wirtesprecher Andreas Plappert am Ende des oscarreifen Abends bei seiner Eisenstraße-Wirte-Kollegin. Rund 70 Gäste – darunter Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Hollensteins Bürgermeister Manfred Gruber und Vizebürgermeister Walter Holzknecht sowie Fachschuldirektorin Marianne Schallauer – genossen u.a. eine scharfe Paprika-Kürbissuppe, eine Hochlandrindsrolle mit Krenpüree und ein Haselnuss-Krokantparfait mit Beerenragout aus Eva Hilbingers Garten.

Genuss spielte die Hauptrolle beim Herbstkulinarium im Rettensteinerhof: Eisenstraße-Wirtesprecher Andreas Plappert, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger, Pianist Prof. Karl Schaupp, Gastgeberin Eva Maria Hilbinger und Bürgermeister Manfred Gruber (v.l.).
Regionalität wurde an diesem Abend groß geschrieben: Bei den Speisenkreationen arbeitete die Wirtin mit Bäckermeister Hannes Schwarzlmüller zusammen, das Fleisch stammte aus Hohenlehen. Als Überraschungsgeschenk gab es für die Gäste einen Mostschober, gereicht in einem Gläschen mit aufgedruckter Original-Kinokarte des ehemaligen „Kino-Centers Hollenstein“. „Es hat an diesem Abend wirklich jedes kleinste Detail gepasst. Ich freue mich bereits auf die nächsten Kulinarien“, so Eisenstraße-Obmann Hanger. Das Winterkulinarium wird Markus Stadler vom Landgasthaus Stadler in Reinsberg organisieren.

Kongeniales Trio: Karl Schaupp untermalte Stummfilmausschnitte von „Laurel & Hardy“.

Die Eisenstraße-Wirte beim Herbstkulinarium: Johannes Rettensteiner, Bürgermeister Ing. Manfred Gruber, Marion und Peter Jagersberger, Eva Maria Hilbinger, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Daniela Kronsteiner, Alois Pöchhacker und Eisenstraße-Wirtesprecher Andreas Plappert (v.l.).
info | www.eisenstrasse.info/wirte