Geschüttelt oder gerührt: Angehende Jungbarkeeper lernen von Profis der Cocktailbar UNIQUE.
Der Wunsch vieler Schüler ist eine eigene Bar, am besten in der Karibik oder einem Wintersportgebiet in den europäischen Alpen. Je origineller, exotischer und farbenfroher die Zusammensetzung der geheimnisvollen Flüssigkeiten, desto spannender und interessanter ist ihre Zubereitung. Unter diesem Motto stand der Workshop mit angehenden Jungbarkeepern der Berufsbildenden Schulen Weyer, in der Bar Unique in Waidhofen.

Johanna Glaser, Jakob Kubinger, Tanja Schauppenlehner, Franz Hopfgartner, Julia Kain, Bernadette Zettel, Pia Lorenz, Jasmin Schwaiger, Alina Schweiger, Anita Wagner, Julia Heigl, Christina Aigner, Katharina Felber, Barchef Manfred Wagner
Foto: BBS Weyer
Manfred Wagner schon zurecht als Waidhofner Bar-Ikone bezeichnet, und mittlerweile auch vom Fallstaff-Magazin “Bar & Spiritsguide” zum zweiten Mal unter die besten Bars Österreichs gereiht, begeisterte die Schüler des 4. Jahrgangs der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus bei der Ausbildung zum Jungbarkeeper mit seinen Fertigkeiten. Zuerst gab es eine theoretische Einführung in die Welt der sieben Basisspirituosen und danach wurden aus jeder Cocktailgruppe zwei bis drei Klassiker zubereitet. Weiterer Wert wurde auch auf das saubere und schnelle Arbeiten hinter der Bar gelegt, sodass man immer und immer wieder einen sauberen Arbeitsplatz auch unter größter Belastung vorfindet. Aus diesem Grund wurde an den Tourismusschulen Weyer die Jungbarkeeper-Ausbildung, in den Lehrplan fix integriert. In diesem Sinne “Shake well”!
info | www.bbs-weyer.at