04.04.2016 0 Kommentare

Gesundheits-Truck im City Center Amstetten: Großer Andrang bei Gesundheits-Check der AK NÖ.

Der AK Niederösterreich-Gesundheitstruck machte am vergangenen Samstag erstmals im City Center Amstetten Station. Viele Menschen haben dabei die Chance genutzt, um sich neben dem Shopping-Vergnügen auf Herz und Nieren prüfen und von Experten beraten zu lassen.

AK Niederösterreich-Dir.-Stv. Alfred Kermer, Günther Hammerschmid (AK-Bezirksstelle Amstetten) GKK-Bezirksstellenleiterin Gerlinde Kern, Markus Wieser, City Center Amstetten-Leiter Hannes Grubner Foto: AK NÖ

AK Niederösterreich-Dir.-Stv. Alfred Kermer, Günther Hammerschmid (AK-Bezirksstelle Amstetten) GKK-Bezirksstellenleiterin Gerlinde Kern, Markus Wieser, City Center Amstetten-Leiter Hannes Grubner
Foto: AK NÖ

Besonders gut ist die kurze Dauer des Checks mit umfangreichem Serviceangebot angekommen. „Der hohe Zuspruch zeigt, das Thema Gesundheit lässt niemanden kalt. Wir setzen uns weiter für gesunde Arbeitsplätze ein“, sagt AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. Der kostenlose Gesundheitscheck bietet von Rückenvermessung, Blutdruckmessung, Hörtest über Stressmessung bis hin zur persönlichen Ernährungs- und Bewegungsberatung ein wertvolles Bild über den Gesundheitszustand.

Gesund in die Arbeit, gesund von der Arbeit

Mit dieser Offensive rückt die AK Niederösterreich das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz in den Mittelpunkt. „Beschäftigte sollen so lange wie möglich gesund bleiben. Daher brauchen wir verpflichtende betriebliche Gesundheitsförderung“, sagt Wieser und ergänzt: „Es ist nicht zufriedenstellend, wenn einige Betriebe die Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen fördern, der Rest aber durch Überstunden und andere Belastungen die Zunahme von chronischen Erkrankungen herbeiführt.“

info | noe.arbeiterkammer.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.