Girls Day: “Allmählich ist bei den Mädchen ein Umdenken erkennbar.”

Die Mädchenklasse bei der Buntmetall. Foto: Voglhuber
Amstetten | Zur 13. Wiedekehr des Aktionstages „Girls Day“ besuchten am 24. April elf Schülerinnen der EWF Amstetten die Firma Buntmetall in Amstetten.
Von Petra Gärtner und Robert Voglhuber
Seit 2002 gibt es den „Girls Day“, bei dem junge Frauen Einblicke in technische und handwerkliche Berufe erhalten. Betriebe und Schulen versuchen mit diesem Aktionstag, die Vorzüge von männerdominierten Berufen schmackhaft zu machen. Allmählich ist bei den Mädchen ein Umdenken erkennbar, denn sie haben auch Begabungen, die junge Männer haben. Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung, Arbeitsmarktservice und das Land forcieren den Geschlechter-Mix in Betrieben, denn frauenuntypische Berufe gebe es nicht.
So bekamen beispielsweise elf Schülerinnen der einjährigen Wirtschaftsfachschule Amstetten interessante Einblicke in die Welt der Metallbranche. Die Lehrlinge der Buntmetall erklärten die verschiedenen Stationen und die Schülerinnen durften mit deren Hilfe einen Kerzenständer fertigen. Arbeitsschritte waren u.a. Kreis ausschneiden aus Kupferplatten, Löcher stanzen, Gewinde drehen, Flämmen, Lackieren. Einige Schülerinnen durften auch das Schweißen probieren. Nach getaner Arbeit gab es eine Stärkung. Die „EWF-Girls“ waren begeistert von der beruflichen Alternative in einer „noch“ männerdominierten Arbeitswelt.