Großartiger Herbstempfang der Wachau Kultur Melk
Mehr als 100 Freunde, Partner und Sponsoren haben am 8. November ihren Weg in die Tischlerei Melk Kulturwerkstatt gefunden um beim traditionellen Herbstempfang der Wachau Kultur Melk dabei zu sein. Dabei erhielten sie Einblicke in ein vielfältiges Kulturangebot – von Wachau in Echtzeit zur Tischlerei Melk Kulturwerkstatt, von den Internationalen Barocktagen zu den Sommerspielen Melk. Verkaufsstart ist am 28. November.

Foto: photo-graphic-art.at
Im Sommer 2017 dürfen sich die Besucher auf zwei absolute Highlights des Theatersommers freuen:
Sprechstück ist die „Bartholomäusnacht“ von Stephan Lack und Alexander Hauer. Dazu Hauer: „Wir wollen zeigen, wie aus einer Tragödie die Hoffnung auf ein friedliches Miteinander und die Vision eines respektvollen Zusammenlebens keimen kann. Die „Bartholomäusnacht“ zeigt einen Blick in die Abgründe und Hoffnungen der Seele – stark, spannungsgeladen, utopisch.“
Die kommende Musikrevue von Andi Hallwaxx trägt den Titel „Birdland – Das Glück is a Vogerl“ und schwingt sich zum 8. Mal in ungeahnte Höhen – diesmal gar ins Reich der Vögel. (Bartholomäusnacht: 14.6.-5.8., Birdland 6.7.-14.8.)
Die Internationalen Barocktage Stift Melk gehen auch 2017 wieder in eine spannendes Jahr – das Motto wird sich ganz um das Thema Liebe drehen. Die beiden Programmreihen „Barocktage für Kinder“ und „OffroadBarock“, die im letzten Jahr erfolgreich eingeführt wurden, werden auch im kommenden Jahr weitergeführt. Nähere Infos zu den Barocktagen gibt es auf und nach der Programmpräsentation am 16. November. (1.-5.6.)
Die Tischlerei Melk Kulturwerkstatt hat auch in der Frühjahrssaison etwas zu bieten: etwa wenn die Science Busters Game of Thrones treffen, Chris Lohner über „Wolllust“ und Andrea Händler übers „Ausrasten“ sprechen oder Stermann & Grissemann „Gags, Gags, Gags“ versprechen. Natürlich gibt es auch in der kommenden Saison wieder eine feine Auswahl an Konzerten, Theater, Kinder und Kabarett. (18.2.-23.5)
Wachau in Echtzeit, das Programm von Ursula Strauss, ist derzeit noch im Laufen – für ausgewählte Programme gibt es jedoch noch Karten.
Auch Zahlen und Fakten wurden bekannt gegeben. Dazu Elisabeth Hauer, Geschäftsführerin der Wachau Kultur Melk: „2016 hatten wir bei unseren 150 Veranstaltungen mehr als 34.000 Besucher. Wir freuen uns sehr auf das neue Jahr – sowohl unsere als auch die Erwartungen unserer Gäste sind groß.“
info | sommerspielemelk.at