HAK/HAS/TZW Waidhofen öffnete die Türen
Am 23. November 2018 präsentierten die Handelsakademie, die Handelsschule und das TZW im Rahmen des Tages der offenen Tür ihr gesamtes Ausbildungsspektrum.

Katharina Sonnleitner, Sabine Aigner, Julia Weber, Selma Catic und Adelina Bora präsentierten ihre Junior Company „Werch“. Foto: HAK/HAS/TZW Waidhofen/Ybbs
Dazu wurden im Vorhinein die Vertreter der heimischen Firmen und Partnerschulen durch das Gebäude geführt und willkommen geheißen. Die zahlreichen Besucher wurden seitens der Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler in der Aula herzlich in Empfang genommen, um sie danach durch das Haus zu geleiten und Auskunft über die zahlreichen Facetten der kaufmännischen Ausbildung und die vielfältigen Berufschancen zu geben.
Die Interessierten konnten sich unter anderem vom umfangreichen Medienangebot in der Bibliothek überzeugen, sich anhand einer Kurzpräsentation des Bildungsangebotes an der Schule einen Überblick verschaffen sowie die tollen Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Business, Naturwissenschaften, Mathematik, Sprachen und Digitalisierung erkunden.
Die allgemeinbildenden und kaufmännischen Fächer zeigten an ihren jeweiligen Stationen ihr vielfältiges Angebot, wobei die Besucher nicht nur die Möglichkeit hatten, sich detailliert über das jeweilige Fach zu informieren, sondern auch verschiedene Spiele ausprobieren konnten, erste Wörter in einer neuen Fremdsprache erlernten und Gespräche mit den Schülerinnen und Schülern führten.
Besonderen Zuspruch fanden die zwei Ausbildungsschienen BusinessHAK und SportHAK. Die Business-HAK als klassische Form der HAK kombiniert die Freude am unternehmerischen Denken und Handeln mit Betriebsbesichtigungen und Praxis. Fundiertes Wissen in den kaufmännischen Bereichen zeichnet die klassische HAK aus.
Wer sich für die SportHAK entscheidet, absolviert neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung den Schwerpunkt Sportmanagement. Das Angebot der Sportarten ist vielfältig (Ski alpin – Angebot neu im Fächerkanon) und die erhöhte Anzahl der Sportstunden pro Woche sowie das umfangreiche Angebot an sportlichen Freifächern begeisterten die Besucher.
Der abgehaltene Unterricht der einzelnen Fächer in der 1AK und 1BK ermöglichte es den Besucherinnen und Besuchern einen Blick in den Schulalltag zu werfen. Für das leibliche Wohl sorgte ein von Schülerinnen und Schülern organisiertes Buffet.
Reges Interesse galt auch dem Schultyp PraxisHAS, der mit 3 Zweigen geführt wird: HAS Classic, HAS Sport und HAS Care.
Dass die Praxis in der HAK/HAS/TZW Waidhofen/Ybbs ein wichtiges Thema darstellt, bewiesen die Schülerinnen und Schüler, die ihre Praktikumsstellen präsentierten. Die traditionelle Ausbildung der Handelsschule, HAS Classic, erfuhr durch das verpflichtende Betriebspraktikum in den in den letzten Jahren einen praxisorientierten Fortschritt. Die Schülerinnen und Schüler der 2. HAS arbeiten einen Tag pro Woche in einer Firma der Umgebung und bereiten sich so bestens auf den direkten Berufseinstieg vor.
Sportliche und soziale Kompetenzen werden in den Zweigen HAS Sport und HAS Care vermittelt. Wie auch in der SportHAK gibt es im Sportzweig Fußball eine Kooperation mit der HTL Waidhofen. HAS Care ermöglicht eine Berufsorientierung zum/zur Pflegehelfer/in.
Die Schulgemeinschaft freute sich über das rege Interesse der Besucher am Tag der offenen Tür und lädt die zukünftigen Kaufmänner zu einem Schnuppertag an der Schule herzlich ein.