HALLO WIEN statt Halloween: Wienerliedmusiker in Bergland
Für alle Liebhaber des Wienerliedes und für jene die dem Halloween entfliehen möchten, spielen Marie Theres Strickler und Rudi Koschelu typische Wiener Klangbilder mit Weinbegleitung – gemütlich und entspannt im SeminarhofLachgut in Bergland.

Rudi Koschelu und Marie-Theres Stickler Foto: Stephan Mussil
Rudi Koschelu ist seines Zeichens ein Fixstern im Wienerlied und No.1 Kontragitarrist in der alteingesessenen Szene. Egal ob im Duo mit Karl Hodina oder mit Fredi Gradinger als „Weana Spatzn“, Rudi gehört zweifelsohne zu den umtriebigsten Wiener Musikern. Sein unbändiger Fundus an Wienerliedern beruft sich auf mehrere tausend, außerdem beherrscht Rudi Koschelu das wienerische Jodeln, im Schneeberggebiet auch Dudeln genannt, das eine schöne Verbindung zwischen den beiden Regionen schafft.
Dass Land und Stadt immer im regen Austausch waren, zeigt die gebürtige Puchbergerin Marie-Theres Stickler. Seit frühester Kindheit spielt sie Steirische Harmonika, machte schließlich ihr Hobby zum Beruf und ist mittlerweile auf internationalen Bühnen vertreten, u.a. mit „ALMA“, „Die Tanzgeiger“ und „Martin Spengler & die foischn Wiener“. Seit nunmehr sieben Jahren ist die Wiener Musik und damit auch die Schrammelharmonika eine wichtige Begleiterin für sie.
info | Seminarhof LACHGUT, bei Regina und Alfred Luger
Krottenthal 3, 3254 Bergland
Montag, 31. Oktober, 20 Uhr
€ 14,- Eintritt inkl. Weinbegrleitung
Kartenreservierung bis 28.10. bei Alfred Luger
alfred.luger@aon.at, 0676 9173522