16.05.2015 0 Kommentare

Das Hilfswerk Ötschland lädt zur Hilfswerk-Woche.

Foto: Heike Berse, pixelio.de

Foto: Heike Berse, pixelio.de

Unter dem Motto “Wir gemeinsam. Die Hilfswerkwoche” finden vom 5. bis 14. Juni Veranstaltungen in ganz Niederösterreich statt. Auch das Hilfswerk Ötscherland ist mit einem Kinderflohmarkt und Hilfswerk-Frühshoppen am 14. Juni dabei.

Seit 2003 gibt es den traditionellen “Tag des Hilfswerks”  im Juni. Heuer wird er zum zweiten Mal zu einer ganzen Woche ausgeweitet: Von 5. bis 14. Juni geht in Niederösterreich “Wir gemeinsam. Die Hilfswerk-Woche” über die Bühne. Rund 50 Events stehen auf dem Programm: vom Tag der offenen Tür über Flohmärkte, Vorträge und Benefiz-Konzerte bis hin zum Sommerfest des NÖ Hilfswerks für Mitarbeiter und Freunde am 19. Juni im Casino Baden.

“Wir gemeinsam” im Hilfswerk Ötscherland

Am 14. Juni beginnt um 9 Uhr der Kinderflohmarkt mit Hilfswerk-Frühschoppen im Salettl, in Steinakirchen am Forst. Beim Kinderflohmarkt gibt es alles rund ums Baby, Kleinkund und Kind von privaten Verkäufern: Kleidung, Spielzeug, Bücher, Sportartikel, Kindersitze und -wagen und vieles mehr. Unterhaltung für die Kleinen bietet eine Hüpfburg. Privatpersonen können einen Flohmarkt-Standplatz zu einer Standgebühr von zehn Euro reservieren. Für das leibliche Wohl ist beim Hilfswerk-Frühshoppen mit Musik von Rudi Sandhofer gesorgt.

Qualität von Mensch zu Mensch

Unter diesem Motto bietet das NÖ Hilfswerk seit über 35 Jahren soziale Dienstleistungen für alle Generationen. Zu den Angeboten gehören Hauskrankenpflege und mobile Therapie, flexible Kinderbetreuung, Lerntraining, Beratung in allen Lebenssituationen, Psychotherapie und vieles mehr. Über 25.000 Menschen werden pro Monat vom NÖ Hilfswerk unterstützt. Mit 4.000 Mitarbeitern ist es der größte soziale Dienstleister Niederösterreichs.

info | Elisabeth Kellnreiter – 0676 7643860, e.kellnreiter@aon.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.