21.03.2016 0 Kommentare

Die HLUW Yspertal hat im Rahmen des Unterrichts ein sicheres Zuhause für Fledermäuse geschaffen.

In der alten Latrine des Zisterzienserstiftes Zwettl wohnen und leben zahlreiche Fledermäuse. Auf Ersuchen von Pater Tobias vom Schulerhalter, dem Zisterzienserstift Zwettl, wurde im Rahmen des Verarbeitungstechnikunterrichtes der alte Bretterboden in der ehemaligen Latrine erneuert, um den dort wohnenden Fledermäusen ein sicheres Zuhause zu schaffen.

Sarah Pichler, Nina Moser und Isabella Schweiger bei der Rettung Foto: HLUW Yspertal

Sarah Pichler, Nina Moser und Isabella Schweiger bei der Rettung
Foto: HLUW Yspertal

Anlass für den Arbeitseinsatz war ein alter provisorischer Bretterboden in der ehemaligen Latrine. Im Laufe der letzten Jahre wurde der enge Zwischenraum zum darunter liegenden Pflaster zu einem beliebten Schlaf- und Winterquartier für Fledermäuse. „Durch das Betreten des alten Bretterbodens könnten Tiere Verletzungen erleiden“, erklärt Pater Tobias, selber auch Absolvent der HLUW Yspertal. In Absprache mit Schulleiter Gerhard Hackl konnte man eine Erneuerung des Bodens organisieren.

Unterricht ins Stift Zwettl verlegt

Vergangenen Dienstag verlegte eine Gruppe von Schülerninnen unter der Leitung von Franz Hahn den Verarbeitungstechnikunterricht kurzer Hand ins Stift Zwettl. Sieben Schülerinnen der Klasse 2B entfernten unter der Mithilfe von Pater Tobias die alten Bretter und montierten an einem anstrengenden und arbeitsreichen Tag den neuen Lärchenboden. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt mussten während der Arbeiten immer wieder einige Fledermäuse von den Schülerinnen behutsam in Sicherheit gebracht werden, um diese anschließend wieder in ihre neuen Wohnungen einzuquartieren. Die Schülerinnen konnten am Abend zufrieden ihr gelungenes Werk betrachten und sich über ihren Beitrag zum Schutz von Fledermäusen freuen. „Ein herzliches Vergelt´s Gott an die engagierte und kompetente Schülergruppe der HLUW Yspertal“, freut sich Pater Tobias.

info | hluwyspertal.ac.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.