Hohe Zuwachsraten: Trend zu Ein-Personen-Unternehmen hält im Bezirk Amstetten an.

Foto: Lupo / pixelio.de
Amstetten | Mit Zuwachsraten von drei und fünf Prozent in den letzten zwei Jahren stellen im Bezirk Amstetten die 3.790 Ein-Personenunternehmen (EPU) bereits 59,5 Prozent aller Mitglieder der Wirtschaftskammer.
Auch für das heurige Jahr erwartet Andreas Geierlehner, Leiter der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle, eine Fortentwicklung des Trends zu mehr Ein-Personenunternehmen. Diese Entwicklung sei wenig überraschend, meint er. „Klar ist, dass unsere Gesellschaft eine Dienstleistungsgesellschaft geworden ist. Das Produzieren wurde immer mehr industrialisiert. Die Dienstleistung hingegen ist stark persönlich geprägt und wird daher in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen“, sagt er. Auch im Bezirk Amstetten wird die Wirtschaft immer weiblicher. Knapp mehr als die Hälfte aller EPU in Niederösterreich sind Unternehmerinnen. Der Bundesschnitt liegt bei 48,3 Prozent.
Die meisten Ein-Personen-Firmen sind gewerbliche Dienstleister und als Unternehmensberater oder in der Informationstechnologie, Werbung und Marktkommunikation tätig, gefolgt von Fußpflegerinnen, Kosmetikerinnen, Masseuren sowie von Akteuren im Direktvertrieb. Als wichtigste Motive für die berufliche Selbständigkeit werden Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung angegeben. (dsh)
Info | wko.at/noe/amstetten