15.02.2018 0 Kommentare

Im Haus der Natur und im Haus der Geschichte wird gebastelt und geforscht.

Von 24. März bis 3. April öffnet das Museum Niederösterreich einmal mehr speziell für junge Gäste und Familien seine Pforten. Im Rahmen der Schulferienaktion zu Ostern haben das Haus der Geschichte und das Haus der Natur auch am Montag, den 26. März und am Montag, den 2. April geöffnet und bieten jede Menge Programm.

Foto: Rita Newman für Museum Niederösterreich

Ein eigener Kinderkatalog mit Rätselfragen lädt zum Entdecken der neuen Sonderausstellung „GARTEN – Lust. Last. Leidenschaft.“ ein. Bei täglich wechselnden Kreativ- und Experimentierstationen von 24. bis 30. März von 13 bis 17 Uhr entstehen bemalte Osterhühner aus Holzfiguren, Kükentaschen aus Papptellern, Osterhasen aus Kunststofflöffeln, bunt verzierte Fächer, Schmuck für den Osterstrauch, Geldbeutel aus Leder und es werden Fische seziert. Täglich um 14 Uhr laden Familienführungen abwechselnd zum Kennenlernen vom Haus der Natur oder vom Haus der Geschichte ein. Der „Sonntag im Museum – NATUR“ am 1. April bietet von 13 bis 17 Uhr die Kreativstation „Kräutersäckchen“, um 14 Uhr die Museumstour „GARTEN – Lust. Last. Leidenschaft.“ und um 15.30 Uhr die Mikrolabor-Show „Mikrowelt Garten“. Im Aktionszeitraum gibt es freien Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.

Museumsakademie für Kinder

Von 27. bis 30. Märzjeweils von 9.15 bis 12.15 Uhr findet wieder die Museumsakademie für Kids statt, wobei je nach Programm die Altersempfehlung unterschiedlich ausfällt. Hier lernen die jungen Forscher mit Gänsefeder und Tinte schreiben, setzen sich mit der Welt der Vögel auseinander, erfahren unter dem Motto „Kaiser, König, Edelmann, Bürger, Bauer, Bettelmann“ mehr über die mittelalterlichen Stände oder bewegen sich im Rahmen einer Entdeckungstour auf den Spuren der Vorfahren unserer heutigen Haustiere.

Die Schulferienaktion zu Ostern im Museum Niederösterreich ist die ideale Gelegenheit, die neue Sonderausstellung „GARTEN – Lust. Last. Leidenschaft.“ im Haus der Natur oder die Schwerpunktausstellung „Die umkämpfte Republik: Österreich 1918-1938“ anlässlich des Gedenkjahres 1918 – 2018 zu besuchen.

anmeldung | für Museumsakademie: anmeldung@museumnoe.at

Museum Niederösterreich, Kulturbezirk 5, St.Pölten, museumnoe.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.