22.06.2016 0 Kommentare

Immer mehr Ausländer ziehen nach Niederösterreich.

Nicht nur für Inländer, auch für Personen mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft wird das Bundesland Niederösterreich als Wohngegend immer attraktiver. Wie die Statistik Austria in ihrer jüngsten Studie über die internationalen Wanderungsbewegungen im Bundesgebiet erhoben hat, sind im Vorjahr fast 28.900 Personen aus dem Ausland nach Niederösterreich übersiedelt. 2014 sind es rund 21.000 gewesen.

Foto: colourbox.de

Foto: colourbox.de

Den 28.900 Zuzügen aus dem Ausland standen 2015 rund 11.800 Wegzüge ins Ausland gegenüber, entnimmt der NÖ Wirtschaftspressedienst dieser Studie. Mit dem positiven Wanderungssaldo von 17.100 Personen liegt Niederösterreich im Vergleich der Bundesländer hinter Wien (rund 37.900) und Oberösterreich (18.100) auf dem dritten Platz. 2014 hatte der Wanderungssaldo 10.200 Personen ausgemacht.

Die internationale Zuwanderung konzentriert sich vor allem auf die Landeshauptstädte und deren Umland, meldet die Statistik Austria. In Niederösterreich gilt das südliche Wiener Umland als bevorzugtes Siedlungsgebiet von Ausländern. Bundesweit entfällt rund ein Drittel des Wanderungsgewinns bei den nicht-österreichischen Staatsangehörigen auf Personen aus der Europäischen Union. Dabei bilden die Rumänen die größte Gruppe, gefolgt von den Ungarn und den Deutschen.

info | statisik.at

wirtschaftspressedienst.at (mm)

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.