21.03.2014 0 Kommentare

Initiative „Volksschulen zum Schnee“: Über 10.000 Kinder auf Pisten Niederösterreichs.

IMG_4983_C_NOEBBG_NEU

Die Privatvolksschule Mary Ward aus St. Pölten

Göstling / Niederösterreich | Mit einer fulminanten „Volksschulparty“ feierten am Hochkar noch einmal über 200 Kinder, VolksschullehrerInnen und SkilehrerInnen das Ende der dritten Saison „Volksschulen zum Schnee“.

Bis zu 13.000 Volksschulkinder kommen alljährlich durch die Initiative des Landes Niederösterreich gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich zum Skifahren auf Niederösterreichs Pisten. Ab einem Preis von 25 Euro pro Kind übernimmt dabei  Blaguss Reisen (ski4school) als Partner des Landes Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich die komplette Organisation für einen Skitag: Bustransport, altersgerechtes Leihmaterial vor Ort, eine Liftkarte für einen Skitag und optional die Betreuung durch KinderskilehrerInnen. Als besonderes Zuckerl gibt es für alle Kinder einen Gutschein für einen weiteren Skitag in einem der neun teilnehmenden niederösterreichischen Skigebiete.

Am 20. März wurde der erfolgreiche Abschluss der dritten Saison von „Volksschulen zum Schnee“ mit einer großen „Volksschulparty im Schnee“ am Hochkar gefeiert. „Bei diesem Saisonhöhepunkt wurde den Kindern mit ihren Lehrerinnen und Lehrern noch einmal so richtig Gusto aufs Skifahren gemacht. Zusätzlich konnte man auch die eine oder andere neue Wintersportart kennen lernen“, sagt Sportlandesrätin Petra Bohuslav.

IMG_4789_C_NOEBBG_NEU

Im Bild (v.l.): vorne: Johannes Putz (Skischule Hochkar), Karl Schlagenhaufen (Blaguss, ski4school), Mag. Markus Redl (Niederösterreichische Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft m.b.H.), Rudolf Staffenberger (Landesskiverband), Michaela Zeiler (Niederösterreich Werbung)
hinten: Gerald Nutz (Skischule Annaberg), Anton Vonwald (Landesskilehrerverband), Matthias Poller (Landesskiverband), Mag. Veronika Nutz (Volksschulen zum Schnee)
Fotos NÖ-BBG

Die „wintersportlichsten Volksschulen des Landes“

Die Organisatoren des Events – der Landesskiverband Niederösterreich mit Präsidentin Herta Mikesch und die Niederösterreichische Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft m.b.H. – lockten neben den Skikursen auch mit einem actionreichen Rahmenprogramm. Bei einem Skirennen wurden mögliche Nachwuchstalente für die Michaela Dorfmeister Skimittelschule gesucht, Bürgermeister Franz Heigl, Tourismusobmann Franz Kupfer, Ex-Skirennläufer Andreas Buder und Skischulleiter Johannes Putz ehrten die „wintersportlichsten Volksschulen des Landes“ mit tollen Preisen, die Biathleten zeigten den Kindern eine für sie neue Sportart und die ORF-Kinderdisco mit den Animateuren der Kinderwelt Niederösterreich heizte allen noch einmal so richtig ein.

Die Schulsportinitiative „Volksschulen zum Schnee“ können Volksschulklassen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland in Anspruch nehmen. „Für jedes Kind und jede Schule ist bei dieser Aktion das Richtige dabei. Die Anfahrtswege halten sich in Grenzen und mit dem Gutschein für eine weitere Tageskarte, die alle teilnehmenden Kinder erhalten, wird der Spaß im Schnee auch nach der Volksschul-Aktion im Kreis der Familie verlängert“, sagt Wirtschaftskammer Niederösterreich-Präsidentin Sonja Zwazl.

Info | www.volksschulenzumschnee.at, www.ski4school.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.