Internationales Schmiedefest Ferraculum
Das alle 2 Jahre stattfindende Schmiedefest steht heuer im Zeichen 10. Todestages von Schmiedepapstes Prof. Alfred Habermann. Das Fest lockt viele Spitzenkönner der Schmiedezunft aus ganz Europa nach Ybbsitz.

Foto: Kronsteiner
Es ist eines der größten Schmiedefeste im europäischen Raum und beliebter Treffpunkt für alle die an der Bearbeitung von Metall Freude finden. In angenehmer Atmosphäre kann man SchmiedInnen beim Herstellen von Skulpturen zu den Themen „Schalen, Gefäße, …“ und „Der rote Faden“ am Marktplatz bestaunen.
Während der 3 Tage stehen die Schmiedetüren entlang der Schmiedemeile den Besuchern offen, „Die ersten Schmiede – Metallbearbeitung vor 4000 Jahren“ kann man beim Alten Marktbrunnen erleben und an einem Workshop der französischen Messerschmiede am Marktplatz teilnehmen. Auch für die Kinder wird ein tolles Programm geboten. In der Kreativ-Werkstatt, dem Schmiedeplatz für Kinder und beim kreativen spielerischen Formen mit Lehm.
Für tolles Rahmenprogramm und Blasmusik vom feinsten ist gesorgt. Unter dem Motto „Blechklang“ wird beste Blasmusik am Marktplatz geboten. Samstagabend unterhält die Musikkapelle Johnsbach sowie die „Innsbrucker Böhmische“ die Gäste und ab 23 Uhr sorgt die Gruppe „Paul-Autobus-Bruchband“ für jazzige und rockige Stimmung. Für Frühschoppenmusik sorgt am Sonntag die Gruppe „Ybbstola Blech“ mit böhmischer-mährischer Blasmusik.
Neben den musikalischen und handwerklichen Darbietungen erwartet ein buntes Rahmenprogramm die Besucher.
termin | 15.-17.6.2018, ab 10h, Ybbsitz
Info & Kontakt: 07443 86601, gemeinde@ybbsitz.gv.at, schmieden-ybbsitz.at/ferraculum