13.10.2014 0 Kommentare

Kennen Sie das „Forum Schloss Rothschild“? Es ist eine wahre Schatzkammer.

Forum Schloss Rothschild.3

Foto: Forum Schloss Rothschild

Waidhofen | Im Untergeschoss des Rothschildschlosses in Waidhofen verbirgt sich eine wahre Schatzkammer. Aus verschiedenen Beständen entstand seit 1990 eine kleine Fachbibliothek, in der alle bedeutenden historischen Ereignisse und die Entwicklung einer ganzen Region vom Mittelalter bis zur Moderne nachzulesen sind.

Kennen Sie Wolf Ebenperger, der im Schlossturm dahin siechte? Haben sie schon die Bekanntschaft mit Gucki Wurm, der Mühlviertler Redakteurin aus den Kriminalromanen von Franz Altmann gemacht? Oder wollen Sie sich auf die Reise durch das Mostviertel begeben, mit allen seinen Naturschönheiten, Geschichten und den Persönlichkeiten, die die Region prägten? Dann sind Sie im Untergeschoss des Schlosses genau richtig. Das Forum Schloss Rothschild bietet allen Lesehungrigen und Geschichtsinteressierten genügend Material, um sich mit der eigenen Heimatregion näher bekannt zu machen oder bei einer Tasse Kaffee in gemütlichen Leseecken zu schmökern.

Besonders die Bezirks- und Eisenstraßenbibliothek und das Archiv, das dem Besucher meist hinter einer Brandschutztür im Bauch des Schlosses verborgen bleibt, entdecken viele Kunden erst nach mehrmaligen Besuchen, oder wenn sie auf der Suche nach einer Hauschronik oder ihren Ahnen sind. Aus den Beständen der ehemaligen Musealbibliothek, aus dem Nachlass des Archivars Edmund Frieß  und aus zahlreichen Neuzukäufen entstand seit etwa 1990 in Waidhofen eine kleine, aber feine Fachbibliothek, in der alle bedeutenden historischen Ereignisse und die Entwicklung einer ganzen Region vom Mittelalter bis zur Moderne nachzulesen sind. Der Bogen spannt sich von montanhistorischer Literatur, von Stadt- und Kirchengeschichte über Orts-, Hof- und Familienchroniken bis hin zum volkskundlichen Bereich wie Wallfahrtswesen, Sakrale Kunst und Brauchtumsforschung. Hilfswissenschaftliche Handbücher erleichtern hierbei den Zugang zu den diversen Themen.

Neben Dissertanten, Schülern oder Privatforschern haben auch schon viele heimatkundliche Autoren ihren Weg in oder über unsere Fachbibliothek gefunden und im Archiv die schriftlichen Quellen und die riesige Fotosammlung für ihre Projekte entdeckt. Mit diesem Material sowie aus verschiedenen Nachlässen konnte das Wissen über die Geschichte der Region Eisenwurzen ergänzt, aufbereitet und in einem Kreislauf wieder unseren Lesern zugänglich gemacht werden. Die enge Vernetzung mit der Eisenstraße Niederösterreich und dem Verein zur Erforschung der Mostviertler Geschichte erzeugt neue Forschungsergebnisse und Literatur, die auch im Internetportal der Dokumentation Eisenstraße dem Kunden zugänglich gemacht werden und macht das Forum Schloss Rothschild zur Schatzkammer für das historische Wissen in unserer Region. Das Forum Schloss Rothschild ist Dienstag und Freitag, jeweils von 9 bis 13 Uhr, und
Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

info | www.waidhofen.at
www.eisenstrasse.info

Rubrik:: Kultur

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.