kulturglut
Es grünt und glüht an der Eisenstraße im niederösterreichischen Mostviertel. Das Land der Schwarzen Grafen ist eine echte Kulturnatur, deren einzigartige Schauplätze von findigen Intendanten und Künstlern in Szene gesetzt werden. Unter dem Dach kulturglut bieten sie ein hochkarätiges, buntes Kulturprogramm, das von Klassik bis Jazz, von Reggae bis Theater reicht. Gespielt wird am Wasser, auf der Burg, in der Basilika, in Schlössern und Kirchen. Die Schauplätze sind echte Kulturgüter der Region. Sie verzaubern Künstler wie Publikum und sind eindrucksvolle Kulisse für außergewöhnliche Darbietungen.

Julia Schwendiger (Cello) und Josef Kammerer (Lesung) umrahmten die Präsentation mit musikalischen und literarischen Gustostückerln.
Foto: eisenstrasse.info
Am Wasser: Seebühne Lunz
An lauen Sommerabenden finden sich internationale und heimische Künstler aller Genres auf der einzigartigen Wasserbühne ein. Die wellenklaenge mit dem diesjährigen Motto „Gezeiten“ bilden den Lead-Part des Veranstaltungsreigens, der das beschauliche Dorf am See im Sommer zu einem bedeutenden Kunst- und Kulturzentrum macht.
In der kreativen Sommerfrische: Töpperschloss Neubruck
Der einstige Herrensitz von Hammerherr Andreas Töpper mit englischem Garten, historischer Kapelle, Papierfabrik und Prunkräumen öffnet sich für Seminare, Hochzeiten oder kulinarische Veranstaltungen. Das kulturelle Zentrum nahe Scheibbs verknüpft beruhigendes Ambiente mit pulsierender Innovation. Hier spiegelt sich der Pioniergeist der Region in Orgel-, Streicher- und Jazzmelodien wider.
neubruck.at, streed-events.com
Im Schloss: Schloss Rothschild Waidhofen/Ybbs
Hinter dem großen Holztor des Schlosses liegt der einladende Arkadenhof. Im Sommer hat das jährliche Volksbühne-Schauspiel auf der Freiluftbühne Tradition. An vielen lauen Sommerabenden erklingt die Musik im Hof. Das Waidhofner Sommerkino lädt zum Filmgenuss unter Sternen.
waidhofen.at, wy-volksbuehne.at, filmzuckerl.filmbuehne.at
Am Himmelstor: Basilika Sonntagberg
Sie thront über den Hügeln des Mostviertels, ist ein wahrer Kraft- und eindrucksvoller Kultur-Schauplatz: Die Basilika Sonntagberg. Unter den kunstvollen Fresken des Daniel Gran versammeln sich mehrmals im Jahr Orchester, Ensembles, Chöre und Solisten zu einem ganz besonderen Klangerlebnis.
Auf der Burg: Burgarena Reinsberg
Unverwechselbar ist das Ambiente auf Burg Reinsberg, das Musikliebhaber, Historiker und Architekturfreunde gleichermaßen begeistert. Künstler und Kunstliebhaber aller Gattungen und Genres bevölkern die historische Arena von Mai bis August: Von hochkarätiger Opernliteratur (Rigoletto) bis hin zu Konzerten von Hitparadenstürmern, Mitmach-Theater und (Kinder-)Musical für die ganze Familie.
burgarena.reinsberg.at, ritterruediger-reinsberg.at
Im Hafen: Kulturhafen Scheibbs
Am Fluss und im Fluss – Kultur in Scheibbs ist in Bewegung und nimmt mehrmals im Jahr auf der mobilen Kulturbühne der Stadt Platz. Stimmungsvoll, schön und gerne auch überraschend sind ihre Spielorte – vom romantischen Hinterhof bis zum Rathausplatz. Seit Herbst 2014 hat Scheibbs mit dem kultur.portal einen neuen Schauplatz. Mit seinem modernen Veranstaltungssaal und einer Terrasse zum Erlauf-Fluss bietet es der aktiven Kulturszene ein neues Zuhause.
impulskultur.at, scheibbsimpuls.at, scheibbs.gv.at
Im Auersperg‘schen Schloss: Schloss Ernegg
Einprägsam und herzlich. Und das seit 1656. Direkt an der Erlauf inmitten des naturbelassenen Mostviertels gelegen, wusste die Familie Auersperg diesen besonderen Ort schon damals zu schätzen. Weiter im Familienbesitz geführt und bewohnt, steht das romantische Schloss heute allen Besuchern offen, ob im Rahmen von Konzerten, zweisamen Momenten, glanzvollen Festen und Hochzeiten, einprägsamen Firmenevents oder inspirierenden Seminaren.
schlossernegg.at, steinakirchen.at
Im Haydn-Schloss: Schloss Weinzierl
Zwischen Feldern und Wäldern im beschaulichen Erlauftal liegt Schloss Weinzierl. Schon der junge Joseph Haydn fühlte sich von der Atmosphäre des Barock-Schlosses inspiriert. Er lebt mit seiner Musik im jährlichen, vom renommierten Altenberg Trio initiierten Musikfest Schloss Weinzierl weiter.
musikfest-weinzierl.at, wieselburg-land.gv.at, josephinum.at
Top-Veranstaltungen 2017
• 13. & 14. Mai Oafoch kema und doa – KUNST.HAND.WERK, Burgarena Reinsberg
• 13. Mai folkshilfe, Kultursaal, Steinakirchen/Forst
• 14. Mai Klangraum – Claire Huangci, Schloss Rothschild, Waidhofen a/d Ybbs
• 21. Mai Hänsel & Gretel, Kinder-Opern-Wanderung, Burgarena Reinsberg
• 25. Mai Konzert zum 20 Jahr-Jubiläum der Sängerrunde Sonntagberg, Basilika Sonntagberg
• 25.-28. Mai Musikfest Schloss Weinzierl
• 28. Mai Klangraum – Karl Markovics, Polina Charnetckaia, Schloss Rothschild, Waidhofen a/d Ybbs
• 2. Juni Concilium musicum Wien – „Klassik aus NÖ“, kultur.portal, Scheibbs
• 11. Juni Bio-Naschmarkt, Töpperschloss Neubruck, Scheibbs/St. Anton
• 11. Juni Klangraum – Günther Groissböck, Gerold Huber, Schloss Rothschild, Waidhofen a/d Ybbs
• 14. Juni Vernissage „crossing spaces“, Töpperschloss Neubruck, Scheibbs/St. Anton
• 15.-25. Juni Ausstellung „crossing spaces“, Töpperschloss Neubruck, Scheibbs/St. Anton
• 17. Juni „Schönwettermenschen im Regen“ – Seebühne Lunz am See
• 17. Juni DIE SEER, Open Air, Burgarena Reinsberg
• 24. Juni Feuer am Berg, Panoramahöhenweg, Sonntagberg
• 25. Juni Waidhofner Kammerorchester – Sommermatinee, Schlosscenter Waidhofen a/d Ybbs
• 26. Juni – 9. Juli „one to one“ mit Marino Formenti, wellenklaenge, Seebühne Lunz am See
• 30. Juni Lakeside Blues vol.2 – 40 Jahre Mojo Blues Band, Seebühne Lunz am See
• Juli & August Orgelmittag, jeweils sonntags, Basilika Sonntagberg
• 7. bis 29. Juli wellenklaenge, Seebühne, Lunz am See
• 7.-29. Juli „Ein Käfig voller Narren“, Volksbühne Waidhofen a/d Ybbs
• 15. Juli RKmusic – Frank Sinatra Tribut, Bühne am Rathausplatz, Scheibbs
• 22. Juli Musikalische Kostbarkeiten, Töpperkapelle Neubruck, Scheibbs/St. Anton
• 22. & 23. Juli „Dornröschen“, Burgarena Reinsberg
• 23. Juli Sommernachtskonzert „Französische Träumereien“, Schloss Ernegg, Steinakirchen
• 1.-29. August Schlosshofkino, Schloss Rothschild, Waidhofen a/d Ybbs
• 4.-13. August Ritter Rüdiger, Familienmusical, Burgarena Reinsberg
• 11. August Schlosskonzert des Jagdhornvereines Windhag, Schloss Rothschild, Waidhofen a/d Ybbs
• 18. & 19. August RIGOLETTO, Burgarena Reinsberg
• 19. August More Ohr Less, Seebühne Lunz am See
• 19. August Musikalische Kostbarkeiten, Töpperkapelle Neubruck, Scheibbs/St. Anton
• 25. August Soneros de Verdad, Schloss Rothschild, Waidhofen a/d Ybbs
• 26. August Echoblasen, Seebühne Lunz am See
• 27. August Weisenblasen, Seebühne Lunz am See
• 2. September Heilbutt & Rosen, Kabarett, Kultursaal, Steinakirchen/Forst
• 16. September Musikalische Kostbarkeiten, Töpperkapelle Neubruck, Scheibbs/St. Anton
• 16. & 17. September 13. Scheibbser Hiabstla, Scheibbs
• 6. Oktober Herbert Pixner Projekt, Schlosscenter, Waidhofen a/d Ybbs
• 14. Oktober Konzert des Waidhofner Kammerorchesters und der Cantores DEI, Basilika Sonntagberg
• 14. Oktober, Musikalische Kostbarkeiten, Töpperkapelle Neubruck, Scheibbs/St. Anton
• 21. Oktober 7. Volksmusikherbst, Kultursaal, Steinakirchen/Forst
• 26.-29. Oktober 4 Tage Kulturherbst, Schloss Weinzierl, Wieselburg-Land
• 17. November Extrembergsteiger Gerhard Osterbauer, Carpe diem, Kultursaal, Steinakirchen/Forst
• 30. November Benefizkonzert „Piccanto“, Basilika Sonntagberg
• 15. Dezember Oisaweng: Thomas Steinkellner mit Band, Kultursaal, Steinakirchen/Forst
info | mostviertel.at, kulturglut.at