08.10.2017 0 Kommentare

Kulturlandschaft durch junge Bäume erhalten

Seit Anfang Oktober ist es amtlich: Dieses Jahr wurden bei der Obstbaumpflanzaktion wieder sensationelle 2.600 Hochstamm-Obstbäume bestellt.

 Foto: Privat

Diese tolle Summe ist natürlich nur durch Zusammenhalt möglich: Die LEADER-Regionen Moststraße, Eisenstraße, Mostviertel Mitte, Südliches Waldviertel Nibelungengau und Kamptal sowie der Verein GenussRegion Waldviertler Kriecherl ziehen hier nun schon seit 2015 gemeinsam an einem Strang, um die einzigartige Kulturlandschaft zu erhalten.

Auch ohne Sponsoren wäre vieles nicht möglich. Durch Unterstützung von Raiffeisenbank, Austria Juice, Ertl Glas und der Niederösterreichischen Versicherung ist die Obstbaumpflanzaktion in dieser Art erst durchführbar. Das Land Niederösterreich fördert die Auspflanzung von Hochstamm-Obstbäumen auf landwirtschaftlichem Grund, was den Bestellern den unschlagbar günstigen Setpreis ermöglicht.

Nach der Bestellung ist vor der Abholung: Ab Ende Oktober können nun die bestellten Bäume samt Zubehör an den jeweils selbst ausgewählten Ausgabestellen abgeholt werden. „Die Zukunft wird durch die Obstbaumpflanzaktion nach und nach gesichert, “ freut sich Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer. „Nach der dritten Obstbaumpflanzaktion durch Moststraße und Partner-Regionen konnten bereits fast 8.000 Bäume in Niederösterreich nachgesetzt werden – wir sind auf dem richtigen Weg!“

Tourismusverband Moststraße, www.gockl.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.