07.07.2014 0 Kommentare

Land der Waffen: 63.000 Niederösterreicher horten 232.000 Schusswaffen.

255379_web_R_B_by_RainerSturm_pixelio.de

Das Gewehr ist die in Niederösterreich am meisten verbreitete Schusswaffengattung. Foto: RainerSturm / pixelio.de

| In keinem anderen Bundesland gibt es so viele Besitzer von Schusswaffen wie in Niederösterreich. Die anderen Bundesländer kommen an diese Menge bei weitem nicht heran.

Nirgends sind so viele Revolver, Pistolen, Gewehre und Schrotflinten amtlich gemeldet wie in Niederösterreich. Wie aus den jüngst aktualisierten Daten des Zentralen Waffenregisters des Innenministeriums hervorgeht, waren Anfang Juli 2014 in Niederösterreich 232.270 Schusswaffen von 63.393 Besitzern verzeichnet. Damit stammt mehr als jede vierte von den 837.000 in Österreich offiziell gemeldeten Feuerwaffen aus dem Land unter der Enns.

An Niederösterreichs Menge von Schusswaffen kommen die anderen Bundesländer bei weitem nicht heran. Auf Platz zwei in der Statistik liegt Oberösterreich mit 154.000 registrierten Stück, auf Platz drei die Steiermark mit 126.000. Das Zentrale Waffenregister erfasst „Langwaffen mit gezogenem Lauf“ – das sind die Gewehre -, Schrotflinten, Pistolen, Revolver und halbautomatische Gewehre sowie die Kategorie „Verbotene Waffen“, wozu auch Pumpguns zählen.

Wie der NÖ Wirtschaftspressedienst den Daten des Innenministeriums entnimmt, ist das Gewehr die in Niederösterreich am meisten verbreitete Schusswaffengattung. Mehr als 114.000 Stück davon sind im Land amtlich erfasst, knapp gefolgt von der Gruppe „Pistolen, Revolver und halbautomatische Gewehre“ mit 107.000 Stück. Dazu kommen noch fast 9.000 Schrotflinten und über 2.000 „Verbotene Waffen“, mit denen in Niederösterreich geschossen wird. (mm)

Info | www.bmi.gv.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.