11.09.2018 0 Kommentare

Lehrlingsmesse „Karriere Clubbing“ auf dem Weg zum Klassiker

Das „Karriere Clubbing“ ist auf dem Weg zum Klassiker: Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel findet heuer bereits zum vierten Mal im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs statt.

33 Betriebe aus dem Mostviertel stellen sich heuer beim „Karriere Clubbing“ von 26. bis 28. September im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs vor – ein neuer Rekordwert. Foto: P&R

Von Mittwoch, 26. September, bis Freitag, 28. September, stellen sich 33 Lehrbetriebe aus dem Mostviertel vor. „Schüler, Eltern und Pädagogen können mit Lehrlingen und Ausbildern direkt ins Gespräch kommen. Die unterschiedlichsten Branchen sind vor Ort“, berichtet Initiator Willi Hilbinger vom Verein „Mein Lehrbetrieb“.

Neuer Rekord an ausstellenden Betrieben

Mit 33 Lehrbetrieben sind heuer so viele Unternehmen wie noch nie zu Gast im Schloss Rothschild. Das Jugendservice Ybbstal und die Wirtschaftskammer Niederösterreich ergänzen das Informationsangebot. Auch das Interesse der Schulen ist groß. „Es sind schon über 760 Schüler angemeldet“, berichtet Hilbinger.

Der Besuch des „Karriere Clubbings“ ist kostenlos. Ein Tipp für alle Eltern: Am Freitagnachmittag gibt es speziell auf Eltern zugeschnittene Informationen. „Bei unserem Messeformat stehen Ausbildner und Lehrlinge den Jugendlichen und Eltern Rede und Antwort. Außerdem gibt es eine Fotobox, Videos und viele spannende Stationen“, so das Team von „Mein Lehrbetrieb“.

VR-Brillen als Highlight

Ein besonderes Schmankerl für die Besucher sind heuer die Virtual Reality-Brillen. Auf Initiative von Richard Hanger entstanden 3-D-Aufnahmen von den Mitgliedsbetrieben, die an den Ständen von den Schülern mittels VR-Brille erlebt werden können.

Ein Trio an der Spitze des Vereins

Der Verein „Mein Lehrbetrieb“ zählt 56 Mitgliedsbetriebe und hat sich bei der Generalversammlung am vergangenen Montagabend bei Elektro Oberklammer in Waidhofen an der Ybbs auf noch breitere Basis gestellt. Obmann Willi Hilbinger (duomet, Ybbsitz) wird ab sofort von den beiden Stellvertretern Regina Günther (Haubis, Petzenkirchen) und Markus Felber (Fuchs Metalltechnik, Ybbsitz) unterstützt. Eine enge Kooperation mit der Eisenstraße Niederösterreich wurde vereinbart. Da die Mitgliedsbetriebe mittlerweile aus dem gesamten Mostviertel stammen, änderten die Mitglieder den Vereinsnamen von „ARGE Lehrbetriebe Ybbstal“ auf „Mein Lehrbetrieb“. Ehrengäste waren Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger und der Waidhofner Stadtrat Leopold Stockinger.

Sehen lassen kann sich die Bilanz des Schulbotschafter-Teams rund um Regina Günther. In den vergangenen Monaten besuchten die „Mein Lehrbetrieb“-Schulbotschafter 22 Schulen in den Bezirken Waidhofen an der Ybbs, Amstetten, Scheibbs und Melk und informierten auf diese Weise rund 600 Schüler über Vorteile und Chancen eines Lehrberufs. „Drei Schulen wurden durch unseren Besuch auf das Karriere Clubbing aufmerksam, sie sind heuer erstmals dabei“, so Regina Günther.

Einen Überblick über die teilnehmenden Firmen beim „Karriere Clubbing“ findet man unter www.mein-lehrbetrieb.at.

termin | Karriere Clubbing #18
Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel
Schloss Rothschild, Waidhofen an der Ybbs
Mi, 26.9., 7.30-14h
Do, 27.9., 7.30-14h
Fr, 28.9., 7.30-18h (am Nachmittag spezielle Informationen für Eltern)
Eintritt frei

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.