Kontakt
Werben
Impressum und Offenlegung
Datenschutzerklärung
Home
Lesestoff online
ePaper
Moaktploz
Kleinanzeige
Abo
Shop
Gewinnspiele
Erscheinungstermine
Lesestoff online
Mostviertel
weiter
zurück
Bio is(s)t Genuss
Erdäpfelpyramide
Obstbäume schneiden und veredeln
Die Caritas Suchtberatung startet das Gruppenangebot „Weniger Alkohol“ in Amstetten.
Eisenstraße-Langlaufcup startet erstmals mit 5 Rennen: Neu dabei sind Königsberg und Turmkogel.
Zum 4. Mal unterstützte die Junge Generation Amstetten die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
Acht Gemeinden lösen im Tourismus die Ortsgrenzen auf: Offizieller Startschuss für Ybbstaler Alpen.
HAK-Klassen lernten einen innovativen Betrieb mit der noch sehr seltenen „Cradle to Cradle“-Zertifizierung kennen.
Tanz deine Weiblichkeit: Bettina Benesch begleitet alle Frauen dabei, zu ihrer wahren Natur zu finden.
Mit der Aktion „Alles Klar ?!“ beteiligte sich die Stadtgemeinde Amstetten an einer bundesweiten Aktion.
Mobilitätspaket Waidhofen: Ausbau der Radwege, E-Mobilität bzw. Carsharing und ein VOR Schnupperticket.
Gut gedämmt, erneuerbar beheizt, nachhaltig gestaltet: Georgsaal in St.Georgen ist „ausgezeichnet gebaut“.
Panorama
weiter
zurück
Weinbotschafterinnen aus der BBS Weyer
Ein Diplom für Jungsommeliers
Ein Diplom für Käsekenner
Eine Schokoladenweltreise in zwei Stunden
Zu Weihnachten ein Häuschen für Spatz & Co: „Natur im Garten“ verrät, worauf es bei einem Vogelhaus ankommt.
Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft: Geschichtsunterricht als Motor der Zivilcourage.
Zukunftsmonitor NÖ: Bildung – Präsentation der Studienergebnisse mit anschließender Podiumsdiskussion.
Kampf dem Plastikmüll: NÖ unterstützt Vorstoß der Bundesregierung zum Plastiksackerlverbot.
Erla: Die Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe präsentierten ihr Ausbildungsspektrum.
Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamts wird die Wichtigkeit der freiwilligen Helfer betont.
Ö3 Wundertüte: Studierende der FH OÖ Campus Steyr helfen Handy-Sammelaktion zu optimieren.
16. NÖ Spielefest: Das erste Adventwochenende sorgte für Spiel, Spaß und gute Laune bei der ganzen Familie.
Kultur
weiter
zurück
Museum Niederösterreich: Plastik im Körper
WY: Filmzuckerl in Kooperation mit dem Weltladen: STYX
Zum 30. Todestag von Thomas Bernhard
Mavie Hörbiger und Elisabeth Orth
Mutbilder: Inspiriert von der Natur malt Johanna Franziska Galaxien, Tier- und Pflanzenbilder.
Musik, Film, Theater und bildende Kunst: Tolle Bilanz der 64. Amstettner Kulturwochen.
Museum NÖ: Die Sonderausstellung 2019 widmet sich der kämpferischen Flora und Fauna.
Walter Langer, Karl Schaupp, Wolfgang Puschnig und Gerhard Reiter präsentierten ihre aktuelle CD „Navigare“.
Die Meisterkonzerte St. Pölten werden ihrem Namen einmal mehr eindrucksvoll gerecht.
Weltstargitarrist Al Di Meola gastierte in der Amstettner Pölz-Halle mit seinem neuen Programm „Opus“.
Der Verein Filmzuckerl zeigt den Dokumentarfilm „Unser Kampf“ in Waidhofen/Ybbs.
Sonderausstellung „krieg.spuren einer evolution“: Waidhofner liefern 3d-Know-how für Naturhistorisches Museum.
Musiktipps
weiter
zurück
Ariana Grande – thank u, next
Stefan Jürgens|Was zählt|Hoanzl
Neue MIBLU Videosingle „Duchess“
RUSSKAJA veröffentlichen neuen Song „No One Is Illegal“
IN BALANCE ist mit seiner flippig, galaktischen Heavy Popmusik auf dem Planeten Erde gelandet.
“Kronjuwelen” ist eine Sammlung der wichtigsten Songs aus Sidos letzten vier Studioalben.
Felixx: Der quirlige Australier bahnt sich auch den Weg in die kommerzielle Radiolandschaft.
Michael Bublé: Das neue Album kommt noch romantischer daher als all seine Vorgänger.
SLOMO – die Single „OHNE DICH“ ist im Oktober bei Sony Music erscheinen.
"Bransch": Am 16.11. erschein das neue Duo-Album von Georg Breinschmid & Thomas Gansch.
Alpenraudis: Passend zur Wintersaison kommt die neue Party Single zum einheizen raus.
Mark Knopfler veröffentlicht sein neuntes Solo Studioalbum “Down The Road Wherever”.
MOSTVIERTEL
PANORAMA
INTERVIEWS
KULTUR
MUSIKTIPPS
Facebook
momag Newsletter
Abonniere unseren Newsletter, um täglich neue Artikel-Updates via E-Mail zu erhalten:
Datensicherheit. Wir geben deine Informationen keinesfalls an Dritte weiter.