02.05.2014 0 Kommentare

Mariazellerbahn: Mostbaron wird neuer Caterer für die Himmelstreppe.

presse1

Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Christine und Josef Moderbacher (Mostheuriger Moderbacher), NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl, Gerhard Hackner (Dienststellenleiter Mariazellerbahn). Foto: NÖVOG/Lengauer

Frankenfels / Ober-Grafendorf | Seit 1. Mai gibt es auf der Mariazellerbahn regionale Schmankerl und Trankerl zu genießen: Christine und Josef Moderbacher, vom Mostbaron- und Heurigenbetrieb aus Ober-Grafendorf sind die neuen Caterer für die Himmelstreppe und übernehmen auch das Bistro im Betriebszentrum Laubenbachmühle.

Ab 1. Mai betreibt die Familie Moderbacher das Bistro in Laubenbachmühle und mit Anfang Juli gibt es für Fahrgäste der Mariazellerbahn ausgewählte, regionale Schmankerl bei der Fahrt in den Panoramawaggons. „Der bekannte Heurigenwirt Moderbacher aus Ober-Grafendorf ist der richtige Partner für die Mariazellerbahn. Er erfüllt die von uns erwarteten Qualitätsansprüche, ist sehr engagiert und verfügt über das nötige gastronomische Know how, um unsere Kunden zu begeistern“, ist NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl überzeugt.

Bereits am 1. Mai startete der Betrieb im Bistro in Laubenbachmühle. „Wir freuen uns sehr, einen renommierten Gastronomen, der für seine ausgezeichneten Produkte in der Region bekannt ist, für die Mariazellerbahn gewonnen zu haben. Das Bistro ist nicht nur für unsere Fahrgäste ein beliebter Zwischenstopp bei der Fahrt mit der Mariazellerbahn. Auch die Anrainer und Angestellten des Betriebszentrums kehren gerne dort ein. Es hat sich schon fast zu einem kleinen Dorfwirtshaus entwickelt“, berichtet Verkehrslandesrat Karl Wilfing. 25 Sitzplätze im Innen- und 30 Sitzplätze im überdachten Außenbereich bietet das Bistro.

Bereits konkrete Pläne für Caterin

Die Angebotspalette für die Kunden wird ausgewogen sein. „Neben den gängigen alkoholfreien und alkoholischen Getränken werden wir auch Produkte aus eigener Erzeugung, wie Most und Schnaps, verkaufen. Zu mittags wird es verschiedene Menüs zur Auswahl geben. Auch kleine a la carte Gerichte wie Würstel, Toast, Aufstrichbrote, Speckjause oder Brettljause werden wir anbieten“, so Josef Moderbacher. Geöffnet ist von 8 Uhr morgens bis 18 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.

Für das Catering in den Panoramawagen der Mariazellerbahn gibt es bereits konkrete Pläne. „Wir werden für den großen Hunger eine Mostviertler Jause mit  Fleisch, Wurst, Speck, Aufstrichen, Gebäck sowie einem Fläschchen Dirndlschnaps für Erwachsene oder einer Dirndlpraline für Kinder servieren. Nachmittags gibt es eine süße Dirndljause mit einer Mehlspeise, Kaffee oder Tee und einer Dirndlpraline. Des Weiteren werden wir auch kleine Snacks und Getränke servieren.

Info | www.moderbacher.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.