25.04.2017 0 Kommentare

Markt kehrt auf den Marktplatz zurück: Standler bereichern Steinakirchen

Apfelbrot, Wachteleier, Erdäpfel, Most und Wildwurst: Beim Erlauftaler Regionalmarkt in Steinakirchen/Forst tischen ab Samstag, 29. April, ein Mal wöchentlich heimische Produzenten selbstgemachte Köstlichkeiten auf. Den ersten Markttag eröffnet das Projektteam rund um Bürgermeister Wolfgang Pöhacker und Standler-Sprecher Ernst Raab mit einem zünftigen Fest. 

Zum Eröffnungsfest laden die Direktvermarkter und Organisatoren ein: Harald Füsselberger (Figeto), Martin Sonnleitner (Sonnenhof) und Andreas Weidinger (Figeto) (vorne, v.l.) sowie Imkermeister Johann Watschka, Standlersprecher Ernst Raab, Heide Maria Heigl (Phyrabauer), Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger, Bgm. Wolfgang Pöhacker, Martin Schoder (Plaras Wilde Schmankerl), Margarethe Scheibelberger , Vizebgm. Gerhard Fußthaler, Josef Resch (Bio-Rindfleisch) und Franz Scheibelberger (Erdäpfel, Mohn...) (hinten, v.l.). Foto: eisenstrasse.info

Zum Eröffnungsfest laden die Direktvermarkter und Organisatoren ein: Harald Füsselberger (Figeto), Martin Sonnleitner (Sonnenhof) und Andreas Weidinger (Figeto) (vorne, v.l.) sowie Imkermeister Johann Watschka, Standlersprecher Ernst Raab, Heide Maria Heigl (Phyrabauer), Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger, Bgm. Wolfgang Pöhacker, Martin Schoder (Plaras Wilde Schmankerl), Margarethe Scheibelberger , Vizebgm. Gerhard Fußthaler, Josef Resch (Bio-Rindfleisch) und Franz Scheibelberger (Erdäpfel, Mohn…) (hinten, v.l.).
Foto: eisenstrasse.info

Im Zuge des LEADER-Projekts errichtet das Steinakirchner Bauhof-Team ein halbes Dutzend rustikaler Marktstände, Papiertaschen werden produziert und das Steinakirchner Unternehmen Werbecluster verpasst dem Erlauftaler Regionalmarkt einen g’schmackigen Marketingauftritt. „Das Projekt ist aus unserem Gemeinde-Entwicklungsprozess mit der NÖ Regional GmbH heraus entstanden. Der Erlauftaler Regionalmarkt soll den Landwirten als Verkaufsplattform dienen. Er wird auch zusätzliche Frequenz auf dem Marktplatz schaffen“, berichtet der Steinakirchner Bürgermeister Pöhacker.

Der Bauernmarkt ist ab 29. April jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die Direktvermarkter stammen aus dem Kleinen und Großen Erlauftal. „Das Projekt fügt sich sehr gut in unsere Lokale Entwicklungsstrategie, in der wir einen Schwerpunkt auf Bio und regionale Produkte setzen. Wir gratulieren zur konkreten Initiative“, betont Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger. Der Erlauftaler Regionalmarkt wird jeden letzten Samstag im Monat durch einen Kleintiermarkt bereichert, den der Kleintierzuchtverein organisiert. Auch hier steigt die Premiere am Samstag, 29. April.

Das Projekt „Erlauftaler Regionalmarkt“ ist eine Initiative im Rahmen der Kleinregion Kleines Erlauftal. Die LEADER-Steuerungsgruppe der Eisenstraße Niederösterreich hat das Vorhaben zur LEADER-Förderung vorgeschlagen.

info | eisenstrasse.info

 

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.