Meisterkonzerte 2018-2019
Die Meisterkonzerte St. Pölten, die heuer zwischen 25. November 2018 und 12. Juni 2019 April im Großen Stadtsaal (D & C Hotel) vonstatten gehen, werden ihrem Namen einmal mehr eindrucksvoll gerecht.

Foto: Julia Wesely
Bereits das erste Konzert am 25. November stellt einen Höhepunkt dar und bringt einen Weltstar. So wird die berühmte russische, in Österreich lebende Pianistin Elisabeth Leonskaja im Rahmen eines Klavierabends Werke von Robert Schumann, Franz Schubert und anderen darbieten.
Am 9. Dezember wird dann des Jahreskomponisten Leonard Bernstein, der heuer seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, im Rahmen von „Wien grüßt Bernstein“ gedacht. So werden Anna Baxter (Sopran), Jörg Schneider (Tenor) und Jimmy Chiang (Klavier) u. a. Bernsteins berühmtem Musical „West Side Story“ nicht minder bekannte Melodien und Lieder aus der Wiener Operetten Literatur wie etwa Zigeunerbaron, Wiener Blut oder Fledermaus gegenüberstellen und somit Bernsteins besondere Liebe zur Donaumetropole unterstreichen.
Am 13. Jänner wird eines weiteren großen Komponisten gedacht, der ebenfalls seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte: Gottfried von Einem. Neben Werken des Jubilars erklingen auch Stücke dessen Lieblingskomponisten wie Bach, Mozart, Schubert u.a. Ganz besondere Tiefe bekommt der Abend auch durch das Beisein von Freund Erhard Busek sowie Gottfried von Einems Sohn, des ehemaligen Innen- und Wirtschaftsministers Caspar Einem, die Anekdoten aus dem Leben des Komponisten-Genies erzählen werden.
Erlesene Kammermusik erwartet dann die Besucher am 17. Februar. In der Besetzung Oboe, Violine, Viola und Violoncello erklingen kostbare Raritäten aus der Feder von Bach, Mozart, Schubert und Ennio Morricone.
Das Duo Granatiero/Pompilio zaubert dann am 7. April einen Liederabend der besonderen Art in den Großen Stadtsaal. Die Mezzosopranistin Veronica Granatiero und Luciano Pompilio an der Gitarre verwöhnt die Zuschauer mit romantischen Liedern und Arien sowie rassiger Gitarrenmusik bekannter italienischer, spanischer und südamerikanischer Meister: Rossini, Donizetti, Granados, Manuel De Falla u.a.
Wie schon Tradition schließt das „Bonus Konzert“ am 12. Juni, das die „jungen Meister der Musikschule St. Pölten“ vor den Vorhang bietet, den Konzertreigen.
web | www.klangweile.at
tickets | Der Vorverkauf beginnt jeweils vier Wochen vor dem Konzert.
Buchhandlung Schubert
Wiener Straße 6, A-3100 St. Pölten
Tel.: 02742 353189
Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten, Fachbereich Kultur und Bildung
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten
Telefon: 02742 333-2601 | Fax: 02742 333-2609
E-Mail: meisterkonzerte@st-poelten.gv.at
abo | Großes Abo (fünf Konzerte plus Bonus Konzert): 90 Euro
»Weihnachtsgeschenk-Abo« (umfasst die letzten drei Meisterkonzerte plus Bonus Konzert): 55 Euro
Die Abo-Karten sind (vormittags) im Sekretariat des FachbereichesKultur und Bildung erhältlich.
programm | Sonntag, 25. November 2018 • 19.30 Uhr
ELISABETH LEONSKAJA
ROMANTISCHE KLAVIERMUSIK
Werke von Franz Schubert, Robert Schumann u.a.
Sonntag, 9. Dezember 2018 • 19.30 Uhr
MUSICAL & OPERETTE
„WIEN GRÜSST BERNSTEIN!“
Anna Baxter • Sopran
Jörg Schneider • Tenor
Jimmy Chiang • Klavier
Leonard Bernstein & Johann Strauß
Aus: West Side Story, Candide, Wonderful Town &
Zigeunerbaron, Wiener Blut, Fledermaus
Sonntag, 13. Jänner 2019 • 19.30 Uhr
ERHARD BUSEK – CASPAR EINEM
ROBERT LEHRBAUMER & FRIENDS
Gottfried von einem zum 100. geburtstag
Bach, Mozart, Schubert, Einem, Jazziges und Gespräche über Gottfried von Einem
Sonntag, 17. Februar 2019 • 19.30 Uhr
ERLESENE KAMMERMUSIK
INTERNATIONALE SOLISTEN
Gordana J. Nedelkovska • Oboe
Iva Kramperová • Violine
Adolfo Alejo • Viola
Giovanna D’Amato • Violoncello
Kostbare Raritäten von Bach, Mozart, Schubert und Morricone
Sonntag, 7. April 2019 • 19.30 Uhr
GESANG & GITARRENKLANG
DUO GRANATIERO/POMPILIO
Veronica Granatiero • Sopran
Luciano Pompilio • Gitarre
Lieder/Arien und Gitarrenmusik aus Italien, Spanien und Südamerika
Sonntag, 12. Juni 2019 • 19.30 Uhr
BONUS-KONZERT
JUNGE MEISTER DER MUSIKSCHULE ST. PÖLTEN