15.01.2016 0 Kommentare

“Menschen(t)raum”: Das Jahresmotto für das Amstettner Kulturjahr 2016 steht fest.

Von den Mitgliedern des Amstettner Gemeinderatsausschusses für Kultur und Tourismus wurde „Menschen(t)raum“ zum Jahresmotto für das Kulturjahr 2016 gewählt. Viele der für dieses Jahr von der Kulturabteilung geplanten Veranstaltungen lassen sich unter diesem Motto einordnen.

Foto Menschentraum Amstetten

Elke Strauß (Kulturabteilung), GR Martha Harreiter, Kulturstadträtin NR Vzbgm. Ulrike Königsberger-Ludwig, StR Friederike Scholler, GR Markus Brandstetter, GR Edmund Maier Foto: Privat

„Besonders Veranstaltungen und Projekte im Rahmen des heurigen Viertelfestivals spiegeln Menschen(t)räume wieder“, betont Kulturstadträtin Ulrike Königsberger-Ludwig. Sie spricht dabei konkret die Projekte „Einwandererportraits“ der Kunstinitiative Amstetten und „weggehen – ankommen – wo bleiben“ von Heiner Brachner, das die Neugestaltung der Displays rund um den Hauptplatz beinhaltet, an. „Beide Projekte, aber auch die Viertelfestival-Veranstaltung vom Cafe zum Kuckuck, in der sich Künstler und Vereine aus unterschiedlichsten Perspektiven mit dem Thema Fliehkraft auseinandersetzen, legen vor allem eins nahe – nämlich wie sehr das Verlassen von Lebensräumen und die Suche nach neuen Lebensräumen und Menschen(t)räume miteinander verflochten sind. In diesem Sinne und mit Blick auf die derzeitige Weltlage ist das gewählte Jahresmotto aktueller denn je.“ Auch Geimeinderat Markus Brandstetter ist davon überzeugt, dass Kultur und das gewählte Jahresmotto Menschen(t)raum gut zusammenpassen.

Das Logo zum Jahresmotto Menschen(t)raum wurde von Stadträtin Riki Scholler entworfen.

Das Logo zum Jahresmotto Menschen(t)raum wurde von Stadträtin Riki Scholler entworfen.

„Menschen benötigen Raum um ihre Träume verwirklichen zu können. Aber auch Träume um ihren persönlichen Raum zu finden und zu gestalten. Kultur bietet die Möglichkeit die persönliche Suche nach diesem Traum vom persönlichen Raum kritisch, nachdenklich aber auch mit einem Augenzwinkern zu unterstützen. Ich freue mich auf alle Fälle auf ein spannendes Kulturjahr mit vielen Highlights“, betont er.

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.