Mental gestärkt durchs Leben: NÖ Gebietskrankenkasse lädt zu Vortrag.

Foto: Bernd Kasper / pixelio.de
Waidhofen | Das Leben ist wie eine Achterbahn, mit Höhen und Tiefen. Um schwere Zeiten und Schicksalsschläge unbeschadet zu überstehen, braucht es Resilienz, also seelische Widerstandskraft. Wie man diese gewinnt, zeigt ein Vortrag, am 28. November, im Raiffeisensaal Waidhofen.
Für mehr innere Stärke und Widerstandsfähigkeit reichen schon kleine, individuelle Schritte. Wie das geht, erfährt man beim Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse zum Thema Mentale Gesundheit. Expertin Natalia Ölsböck: „Wer sich regelmäßig Zeit nimmt für Psychohygiene und Selbstfürsorge, kann in schweren Zeiten von der gewonnenen Resilienz profitieren.“ Die Referentin verpackt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in alltagstaugliche „Werkzeuge“, zeigt anhand von Einzel- und Gruppenübungen, wie man in vier Schritten zum mentalen Wohlbefinden kommt und gibt praktische Tipps zur Aktivierung der eigenen Ressourcen und Krisenstärke.
termin | NÖGKK-Vortrag „Resilienz – was unsere Seele stark macht“, 28. November 2014, 18:30 Uhr, Raiffeisensaal, Oberer Stadtplatz 22, 3340 Waidhofen, Referentin: Mag. Natalia Ölsböck, Anmeldung unter 050899-0152