04.12.2018 0 Kommentare

Mobilitätspaket geschnürt

Klimaverträgliche und bedarfsorientierte Mobilität sicherzustellen, ist für Städte und Gemeinden eine große Herausforderung. Waidhofen hat hier bereits in den vergangenen Jahren konkrete Maßnahmen umgesetzt. Für 2019 wurde ein weiteres Paket geschnürt: Ausbau der Radwege im Rahmen des Radgrundnetzes, E-Mobilität bzw. Carsharing in den Ortsteilen und ein VOR Schnupperticket stehen auf dem Programm.

Bürgermeister Mag. Werner Krammer, Andreas Krenn (Dorferneuerung St.Leonhard), Matthias Hönickl (Dorferneuerung Konradsheim), Gerhard Ritt (Dorferneuerung St.Georgen) und Franz Sommer mit dem getesteten E-Fahrzeug für die Ortsteile. Foto: www.waidhofen.at

„Für all diese Punkte haben wir Vorkehrungen im Budget getroffen. Jetzt schauen wir uns genau an, wie wir sie auch zielführend umsetzen können“, erklärt Bürgermeister Werner Krammer.

Kürzlich getestet wurde zum Beispiel ein E-Fahrzeug in den Ortsteilen, das den Dorferneuerungsobleuten zur Verfügung gestellt wurde. Mit diesem Elektrofahrzeug wurde zwar noch nicht das ideale Fahrzeug gefunden, die Idee eine bedarfsorientierte Mobilität auf diese Weise zu organisieren, fand jedoch großen Zuspruch.

Das VOR Schnupperticket kann kostenlos ausgeliehen werden und gilt für die Strecke Waidhofen/Ybbs- Wien. Dadurch sollen Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel angeregt werden. Die genauen Rahmenbedingungen werden hier gerade festgelegt.

Radwege werden weiter ausgebaut und attraktiviert. Die finanziellen Mittel für die Maßnahmen zum Ausbau des Radwegenetzes wurden für die Jahre 2019 und 2020 vorgesehen. Konkret geht es um den Ausbau des Radwegenetzes an der Redtenbachstraße zwischen Forsterbach und Bachwirt-Siedlung sowie an der Weyrerstraße zwischen der Firma Forster und Oberland. Die Planungen für die Errichtung von Radweg-Streckenteilen zwischen der Gemeindegrenze zu Böhlerwerk und dem südlichen Ortsende laufen.

web | www.waidhofen.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.