26.04.2018 0 Kommentare

Mostviertel Craft-Szene blüht auf

Beim Mostviertel Craft-Fest in der Remise Amstetten konnte man die Vielfalt der heimischen Craft-Szene kennenlernen. Highlight war die Verkostung am Samstag mit der Band Suit-Up!

Fotos: Tanzer/Moststraße

Am 21. und 22. April fand in der Remise Amstetten das diesjährige Kulinarik Festival 2018 statt. Ein eigener Bereich im alten Lok-Schuppen wurde dabei dem Mostviertel Craft-Fest powered by Moststraße gewidmet. 13 verschiedene Bier und Cider-Produzenten präsentierten in diesem Rahmen eine feine Auswahl ihrer Produkte. Insgesamt rund 6.000 Besucher kamen laut Veranstalter in die Remise, um die junge Craft-Szene mit ihren kreativen Produkten kennenzulernen. Für gute Stimmung sorgte während der Verkostung am Samstagabend die Jazz-Band Suit Up!

Neue Geschmackserlebnisse

Neben klassischen Bieren, wie Wiener Lager gab es verschiedenste Spezialbiere zu verkosten, die ebenso fein schmecken wie aussehen und dazu oft klingende Namen wie „Craft vom Land“ tragen. Bei den Cider-Produzenten sorgte Mostbaron Toni Distelberger für ein ganz neues Geschmackserlebnis. Sein Craft Cider „hoppy Birne“ vereint Birnencider mit Hopfen. Demeter-zertifizierten, Mostviertler Cider aus biodynamischem Anbau konnte man bei Martin Wagner, Lehof–der Biobauer, aus Strengberg genießen. Benjamin Bruckner präsentierte seine verschiedenen Bio-Biere, die unter der Marke Erzbräu bekannt sind.

Starkes Interesse an kreativen Produkten

Das Interesse für die Craft-Produkte aus dem Mostviertel war jedenfalls groß. Auch Moststraße-Obfrau LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer überzeugte sich von der Produktvielfalt und nutzte die Gelegenheit um die junge Craft-Szene im Mostviertel persönlich kennenzulernen: „Die Kreativität, mit der die Produzentinnen und Produzenten an die Sache herangehen ist faszinierend. Das Interesse für individuelle, innovative Produkte aus dem Mostviertel ist groß und die Szene blüht richtig auf. Das schreit nach einer Wiederholung.“

web | www.gockl.at, www.dieremise.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.