Mostviertler Energy Challenge: 17 Schulklassen der Region kämpften um den Titel.

1. Reihe (v.l.): Robert Simmer (Stadtwerke Amstetten), Werner Brunmayr (ENERPRO), Anton Kasser (Obmann GVU Amstetten), LAbg. Hinterholzer (Obfrau LEADER-Region Tourismusverband Moststraße), Daniel Raab, Marion Weisz, Claudia Schwaiger (FH Campus Wieselburg), Martin Aichinger (ERTEX SOLAR), Friedrich Reitlinger (Raiffeisenbank Region Eisenwurzen), Leopold Datzreiter (ÖkoFEN)
2. Reihe (v. l.), jeweils 2 Klassensprecher der Siegerklassen: Vertreter der SHS Scheibbs (2. Platz), Vertreter der WMS Waidhofen/Ybbs (1. Platz), Vertreter der NMS Ramingtal – St. Peter/Au (3. Platz). Foto: www.enerpro.at
Most- und Eisenstraße | Insgesamt 17 Schulklassen der Most- und Eisenstraße kämpften in den vergangenen Wochen bei der Mostviertler Energy Challenge um den Titel der nachhaltigsten Klasse.
Bei einem interaktiven Workshop erlernten die Schüler im ersten Schritt notwendiges Wissen rund um die Thematik der erneuerbaren Energien, um dieses dann beim anschließenden Wettbewerb unter Beweis zu stellen. Bei insgesamt fünf Stationen kämpften sie nicht nur mit Wissen, sondern auch mit sportlichem Geschick um jeden Punkt. Am 19. Mai war es schließlich soweit. Die LEADER-Regionen Moststraße und Kulturpark Eisenstraße, in Kooperation mit dem GVU Amstetten, Melk und Scheibbs luden zur Siegerehrung am FH Campus Wieselburg ein. Um das Event besonders spannend zu gestalten, wurden die drei Gewinnerklassen bis zur Preisverleihung über ihre genaue Platzierung im Unklaren gelassen. In gestürzter Reihenfolge wurden schlussendlich die Preise vergeben.
Die 4. Klasse der NNMS St. Peter – Ramingtal erreichte den 3. Platz und ergatterte somit Eintrittskarten für die Roller- und Mountainkartbahn in Mitterbach am Erlaufsee. Für den 2. Platz winkten Eintrittskarten für das Mostviertler Schienenradl. Diese durften sich die SchülerInnen der Sporthauptschule Scheibbs abholen. Den 1. Platz erreichte die 4. Klasse der Wirtschaftsmittelschule Waidhofen/Ybbs. Sie sind somit die Sieger der „Mostviertler Energy Challenge“ und erhielten für ihren wohlverdienten Sieg Eintrittskarten für den Kletterpark Buchenberg. Die Gewinnerpreise wurden von den Mostviertler Raiffeisenbanken, Ertex Solar, Stadtwerke Amstetten und ÖkoFEN zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wurde jeder Klasse die Urkunde „Klimaforscher der Zukunft“, sowie Eintrittskarten für das Mostbirnhaus in Stift Ardagger übergeben. Im Anschluss an die Siegerehrung wurden die drei Gewinnerklassen bei einem gemeinsamen Buffet gebührend gefeiert.
Info | www.energie-schmiede.at