Mostviertler Jugend strebt nach Gold
„Von den Besten lernen und Produkte auf Spitzenniveau herstellen!“ Dieses Ziel haben sich jene 18 Nachwuchshoffnungen gesetzt, die im Zuge des Moststraßenseminars „Mission Most“ tiefen Einblick in das Handwerk der Mostproduktion erlangen.

Michaela Hinterholzer mit den Teilnehmern der „Mission Most“
Foto: Privat
Hochmotiviert kam man am 17. August im Zeillerner Most’gwölb der Familie Zeiner zusammen, um den Grundstein für die von der Moststraße und der Mostviertler Landjugend initiierte „Mission Most“ zu legen. Unter Begleitung von Topproduzenten und Mostbaron Josef Zeiner werden die jungen Mostviertler in den nächsten Wochen und Monaten ihre eigenen Moste produzieren und vermarkten.
Michaela Hinterholzer, Obfrau der Moststraße, zeigt sich beeindruckt: „Es tut gut zu sehen mit welcher Motivation und Leidenschaft die Jugend hier am Werk ist. Ich kann versprechen, dass wir von dieser Gruppe noch viel hören und vor allem schmecken werden.“
Inhaltlichen Input gab es beim ersten Treffen vom Moststraßengeschäftsführer Christian Haberhauer. Unter anderem wurden Fragen zur Preiskalkulation und Etikettenentwicklung geklärt. Mitorganisator Gerald Wagner von der Landjugend zeigt sich danach zuversichtlich: „Unser Ziel ist es Produkte von höchster Qualität herzustellen. Die Moststraße und Sepp Zeiner bieten uns dafür perfekte Bedingungen. Vielleicht geht sich mit dem einen oder anderen Most ja sogar eine Goldene aus.“
info | gockl.at