14.09.2016 0 Kommentare

Musterstellungnahmen gegen den Ausbau im Melker Rathaus

Bürgermeister Thomas Widrich lehnt den Ausbau des tschechischen Atomkraftwerks Dukovany ab. Foto: Stadt Melk/Gleiß

Bürgermeister Thomas Widrich lehnt den Ausbau des tschechischen Atomkraftwerks Dukovany ab.
Foto: Stadt Melk/Gleiß

Das zwischen 1985 und 1987 errichtete Atomkraftwerk in tschechischen Dukovany soll um eine neue Kernkraftanlage mit einer elektrischen Leistung von 3.500 MW erweitert werden. Landesrat Stephan Pernkopf hat mit dem Land Niederösterreich dazu eine Musterstellungnahme vorbereitet. In dieser Stellungnahme werden die Bedenken gegen das nur 32 Kilometer von der Landesgrenze entfernte Atomkraftwerk zusammengefasst. Bürgermeister Thomas Widrich unterstützt diese Unterschriftenaktion und stellt die Unterlagen im Bürgerservice im Melker Rathaus zur Verfügung. Auf der Homepage der Stadt Melk gibt es den Link zum Download der Musterstellungnahme. „Alle im Bürgerservice unterschriebenen Musterstellungnahmen werden rechtzeitig bis zum Ablauf der Frist am 23. September zur NÖ-Landesregierung gesendet“, versichert Widrich.

info | stadt-melk.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.