10.03.2018 0 Kommentare

Gelebte Kultur des Mostviertels

Geschäftsführerin Michaela Schmutz und ihr Team haben das Mostbirnhaus fit für die neue Saison gemacht.

Das Mostbirnhaus-Team rund um Michaela Schmutz ist fit für die neue Saison.
Foto: Tanzer/Moststraße

Schön langsam erwacht das Mostbirnhaus aus seinem wohlverdienten Winterschlaf. Mit neuem Anstrich in der Erlebniswelt und neuen Produkten in der Spezerei wird am 16. März die Saison 2018 eröffnet. Auf rund 200 m² Verkaufsfläche finden sich Geschenkideen, Mostspezialitäten und regionale Lebensmittel zum Verkosten, Genießen oder Mitnehmen. Und wer Lesestoff für zu Hause braucht, der kann sich auch jede Menge Bücher mit Wissenswertem über den Most, die Regionsgeschichte oder die Mostviertler Kultur mitnehmen.

Voller Veranstaltungskalender

Aber auch was die Veranstaltungen 2018 betrifft ist das Mostbirnhaus wieder ein Geheimtipp: Am 24. und 25. März kommen Kinder voll auf ihre Rechnung. Unter dem Motto „Die Birne Bartl und der Hase“ kann man dann kurz vor Ostern Buttons selber basteln. Am 11. und 12. Mai ist das Haus dann Schauplatz des internationalen Musikevents „Zoa-Festival“. Außerdem kocht Michaela Schmutz jeden Sonntag im März und April auf: Die Chefin serviert dann hausgemachte Suppen und Eintöpfe. Wer es noch ein wenig deftiger haben möchte, der kann im Obstgarten auch selber grillen – mit allen Zutaten aus der Spezerei.

Monatliche Themenschwerpunkte

Überhaupt widmet sich das Mostbirnhaus monatlich einem anderen Schwerpunkt, was sich auch im Veranstaltungsprogramm und dem Produktsortiment wiederspiegeln wird.

info | mostbirnhaus.at, 07479 6400

Leader Region Tourismusverband Moststraße

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.