19.02.2020 0 Kommentare

Neuer Ausstellerrekord auf der „Bleib aktiv“ Messe.


„Das war wieder ein Ansturm“ – so die Veranstalter Edith und Manfred Henzl, denn die 16. Ausgabe der „Bleib aktiv“ wurde wieder an beiden Tagen gestürmt.

Mit über 200 Ausstellern und fast neuem Besucherrekord ging die Seniorenmesse im erweiterten VAZ über die Bühne.
 

Stadträtin Mag. Renate Gamsjäger, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Manfred Henzl, Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Edith Henzl | Foto: Wolfgang Mayer - Henzl Media

Stadträtin Mag. Renate Gamsjäger, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Manfred Henzl, Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Edith Henzl | Foto: Wolfgang Mayer – Henzl Media

 

„Die Senioren von heute sind gesünder, mobiler und geistig reger“, so Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister.  Und bei der Bleib aktiv finden sie auch diese Themen. Freizeit, Reise, Gesundheit , Wohnen und Renovieren bzw. Mobilität sind die großen Themen im heurigen Messejahr.

Aber auch Univ.Prof. Dr. Siegfried Meryn mit seinem Gesundheitsvortrag, genauso wie Kräuterpfarrer Benedikt sowie die große Adler-Modenschau und mit dem Schwerpunkt Trachten Elfi Maisetschläger, sorgten für volle Ränge und Ansturm im neuen VAZ-Bühnenbereich.

 

Foto | Wolfgang Mayer - Henzl Media | Modenschau

Foto | Wolfgang Mayer – Henzl Media | Modenschau

 

Auch die ÖGL Gesundheitsstraße mit den unterschiedlichsten Gesundheits-Checks sorgte für den Besucheransturm. Vor allem die Blutabnahme mit der sofortigen Blutauswertung war heuer wieder besonders gefragt.

Den Ausklang auf der Bleib aktiv gab es in der „So schmeckt Niederösterreich“ – Schmankerlstraße mit Köstlichkeiten aus der Region.

 

Foto | Wolfgang Mayer - Henzl Media | Seniorentanz – Tanz ab der Lebensmitte

Foto | Wolfgang Mayer – Henzl Media | Seniorentanz – Tanz ab der Lebensmitte

 

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.