Neuer Shuttle-Dienst: Umweltfreundlich unterwegs im Naturpark Ötscher-Tormäuer.
Ötscher-Tormäuer | Ein neuer Shuttle-Dienst ermöglicht unabhängiges Wandern im Naturpark Ötscher-Tormäuer, ohne vom eigenen Auto abhängig zu sein.

Ab 5. Juli fährt ein Naturpark Shuttle vom Bahnhof Puchenstuben über den Naturparkeingang Sulzbichl (Trefflingfall), weiter zur Alten Schule/Trübenbach, zum Bahnhof Annaberg und weiter nach Wienerbruck. Foto: www.mostviertel.info
Ein neues Shuttle-Service machen demnächst im Naturpark Ötscher-Tormäuer eine Vielzahl an Wanderrouten erreichbar und kombinierbar, ohne vom eigenen Auto abhängig zu sein.
Mit der Mariazellerbahn ist der größte Naturpark Niederösterreichs bereits optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Im Hinblick auf den verstärkten Gästestrom während der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 am Standort Wienerbruck und damit sich Wandergäste zukünftig unabhängig vom Parkplatz ihres Autos auf den Weg machen können, wird der öffentliche Verkehr in den Naturpark-Gemeinden Lackenhof-Gaming-Langau, St. Anton an der Jeßnitz, Puchenstuben, Annaberg und Mitterbach am Erlaufsee ausgebaut und die sanfte Mobilität gefördert.
Unabhängig wandern
Zahlreiche Wanderwege führen zu den schönsten Plätzen im weitläufigen Naturpark Ötscher-Tormäuer. Ausgangspunkte sind jeweils die Eingänge des Naturparks. Damit Wanderer künftig – vom eigenen Auto unabhängig – auch Touren unternehmen können, die an einem anderen Ort enden als am Ausgangspunkt, werden im Naturpark ab dem Beginn der Sommerferien jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen zwei neue Shuttle-Dienste im Einsatz sein. Regionskundige Fahrer des Frankenfelser Familienbetriebs Humpelstetter sorgen für ebenso kurzweilige wie informative Transfers.
Der Shuttle-Dienst wird, abgestimmt auf den Fahrplan der Mariazellerbahn, auf der Panoramastraße zwischen den Bahnhöfen Puchenstuben und Wienerbruck-Josefsberg eingerichtet, vor allem für Wanderer, die sich zum Trefflingfall und in die Vorderen und Hinteren Tormäuer aufmachen. Stationen sind unter anderem das Erlebnisdorf Sulzbichl, das Gasthaus Alte Schule in Trübenbach und Erlaufboden. Nutzen kann man den Shuttle an Wochenenden und Feiertagen zwischen 5. Juli und 30. August. Den detaillierten Fahrplan findet man unter www.naturpark-oetscher.at.
Wander-Tipp für die ganze Familie: Trefflingfall
Die Route Trefflingfall beginnt am Naturparkeingang Trübenbach. Von hier gehts vorbei an der Teufelskirche in die Vorderen Tormäuer bis zur Toreckklamm, einer Engstelle der Erlauf. Bei der Toreckklamm verlässt man die Schlucht und wandert entlang des tosenden Trefflingfalls, der sich über mehrere Kaskaden über 120 Höhenmeter in die Tiefe stürzt, hinauf zum Erlebnisdorf Sulzbichl. Hier gibt es einen großen Erlebnisspielplatz und Stelzenhäuser mit Schlafplätzen. Vom Erlebnisdorf Sulzbichl fährt der Shuttlebus wieder zurück zum Ausgangspunkt.