Niederösterreich fördert herausragende junge Musiker: Bereits 150 blau-gelbe Talente profitieren.
„Niederösterreich setzt auf seine Talente und bietet jungen Menschen die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre musikalische Entwicklung. Das neue Talenteförderprogramm des Musikschulmanagements Niederösterreich ist die ideale Ergänzung zum hervorragenden Angebot unserer Musikschulen“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka anlässlich der Präsentation der blaugelben Talenteinitiative.

Foto: NLK-Filzwieser
Seit dem Schuljahr 2014/15 haben Preisträger des NÖ Landeswettbewerbs prima la musica die Möglichkeit, um eine zusätzliche halbe Unterrichtseinheit anzusuchen. Gleichzeitig werden sie in das Talenteförderprogramm aufgenommen. „Attraktive Auftrittsmöglichkeiten, spezielle Workshops, Beratung und Teilstipendien für Meisterkurse sind Teil des Angebots, das bisher schon von 146 Musikschüler genützt wird“, so Sobotka.
„Gemeinsam gestalten Schüler, Lehrer, Eltern und ein Fachbeirat das Programm. Im Mittelpunkt des Talenteförderprogramms stehen die individuelle Entwicklung der Musiker und eine ganzheitliche Begleitung auf ihrem persönlichen Weg“, so Michaela Hahn, Geschäftsführerin des Musikschulmanagement Niederösterreich.
Die Aufnahme in das Talenteförderprogramm für das Schuljahr 2015/16 erfolgt ab sofort: Preisträger (1. Preis mit Auszeichnung oder Weiterleitung zum Bundeswettbewerb) der Solo-Wertungen von prima la musica 2015 können um Förderung ansuchen.
info | www.musikschulmanagement.at