Öffentlicher Infotag und Messetage für Schulklassen

Foto: Prinz Wolfgang Photography
Öffentlicher Infotag für Schüler und Eltern 23. September, 9-14 Uhr, Eintritt Frei
13- bis 15-Jährige erhalten am 23. September im VAZ St.Pölten Hilfe beim Start ins Berufsleben und bei der Wahl der richtigen Ausbildung. Gemeinsam mit ihren Eltern können sie sich von 9 bis 14 Uhr über weiterführende Schul- und Lehrausbildungen informieren. Unterstützt wird die AK von Fachgewerkschaften, zahlreichen Institutionen wie AMS und NÖ GKK sowie 28 Schulen und 15 Unternehmen aus der Region. Die Messe bietet einen Mix aus Information und Spaß und ist eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Niederösterreich.
Bildungsinformation
Lehre oder Schule? Was kann ich nach der Pflichtschule machen? Welche Ausbildungsmöglichkeiten und Berufe gibt es? Bei der Messe können sich die Besucher über die verschiedenen Bildungsangebote informieren und einen AMS-Interessentest durchführen.
Berufsinformation
Fachausschüsse des ÖGB und Unternehmen aus der Region bieten einen praktischen Einblick in die verschiedensten Berufe am Bau, in holzverarbeitende Berufe, Berufe im Gastgewerbe aber auch metallverarbeitende und kaufmännische Berufe.
Lifestyle
Unter dem Motto „Arbeit ist nicht alles“ erfahren die jungen Besucher und ihre Eltern, wie sie ihre Freizeit angenehm gestalten können. Sie erhalten unter anderem Infos und Tipps zu den Themen Gesundheit und Konsumentenschutz.
Vortragsspecial & Modeschau
10 Uhr: 14 – was nun? Eine AK-Bildungsexpertin gibt hilfreiche Tipps für die richtige Berufs- oder Schulwahl.
10:45 Uhr: 1. Modeschau der HLM/HLW Krems. SchülerInnen präsentieren ihre Kollektionen.
11 Uhr: Richtiges Bewerben. Ein/Eine MitarbeiterIn der Personalabteilung der Firma „XXXLutz“ gibt Tipps, worauf man bei der Bewerbung achten sollte.
11:45 Uhr: 2. Modeschau der HLM/HLW Krems
12 Uhr: Ausbildung bis 18. Eine Expertin/ein Experte der „Koordinierungsstelle (KOST) – Ausbildung bis 18“ informiert über die Ausbildungspflicht sowie Möglichkeiten und Wege zu einer abgeschlossenen Berufsausbildung.
Messetage für angemeldete Schulklassen 19.-22. September, 8:15-16 Uhr
Die Messetage für Schulklassen sind eine vom Landesschulrat anerkannte Schulveranstaltung, vor allem für Neue Mittelschulen und Polytechnische Schulen. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Schulklassen von Moderatoren durch drei Themenbereiche – Bildung, Berufswelt sowie Lifestyle – geführt. Durch erlebnispädagogische Elemente werden den Schülern Infos auch spielerisch vermittelt. Ein Videofilm am Anfang jeder Führung macht die Jugendlichen neugierig und wirft Fragen auf, die am Ende der Führung in Quizform beantwortet werden. Im Unterschied zum öffentlichen Messetag am 23. September, sind die Messetage von 19. bis 22. September ausschließlich für angemeldete Schulklassen reserviert.
info | akyoung.at
Die Aussteller
Abteilungen der AK Niederösterreich
AK Young
BetriebsrätInnen- und FunktionärInnenausbildung Frauenpolitik
Gesundheitswesen & ArbeitnehmerInnenschutz, Konsumentenberatung
Gewerkschaften und Fachausschüsse (FA) der AK Niederösterreich
GBH (FA Bau-Holz)
GPA djp (FA Handel und Gewerbe, FA graphisches und papierverarbeitendes Gewerbe), ÖGB NÖ Frauenpolitik
ÖGJ
PRO-GE (FA Metallgewerbe, FA Agrar-Nahrung-Genuss und FA Textil, Bekleidung, Leder)
Gewerkschaft VIDA (FA Verkehr, FA Tourismus, Reinigung, Sicherheitsdienste und FA Soziale und Persönliche Dienste)
Institutionen & Beratungsstellen
AMS NÖ
ARBÖ Auf der sicheren Seite
AUVA
Bauinnung NÖ
BFI NÖ
Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs Koordinierungsstelle (KOST) – Ausbildung bis 18 Landesinnung der NÖ – Berufsfotografen
NEBA Jugendcoaching
NÖGKK
NÖ Landesverein 0>Handicap
Sozialministerium – Team „4Young“ der Arbeitsinspektion Volkshilfe NÖ
Schulen
BASOP/BAfEP St. Pölten
BHAK/BHAS – VINOHAK Krems
BHAK/BHAS St. Pölten
Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten FH St. Pölten
Gartenbauschule Langenlois
HAK/HAS/IT-HTL Ybbs
HLF Tourismusschulen Krems
HLM/HLW Krems
HBLA für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Sitzenberg
HBLA Wein- und Obstbau Klosterneuburg
HLUW Yspertal
HLW Türnitz
Holztechnikum Kuchl
HTL Karlstein
HTL Krems
HTL Mödling
HTL St. Pölten
LBS Amstetten
LBS Langenlois
LFS Hollabrunn
LFS Sooß
LFS Phyra
LFS Tullnerbach
LFS Unterleiten
Schule für Gesundheits- und Krankepflege St. Pölten Schulzentrum Eybnerstraße (SZE)
TMS Tourismusschule – WIFI St. Pölten
Unternehmen
Bundesheer – Jobs mit Sicherheit
DB Schenker
Dormakaba Austria GmbH
Emc – elekromanagment & construction GmbH Fritz Egger GmbH & CO KG
Hofer KG Loosdorf
Geberit Produktions GmbH & Co KG Georg Fischer Herzogenburg
GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH Klenk & Meder GmbH Elektrotechnik Merkur Warenhandels AG
ÖBB-Konzern
Verbund AG
Voestalpine Krems GmbH
XXXLutz St. Pölten
AK Young
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich, noe.arbeiterkammer.at