16.05.2015 0 Kommentare

Oldtimer im „ÖTSCHER:REICH“: Die Eisenstraße-Klassik feiert ihre 14. Auflage.

Die Oldtimer-Rallye „Eisenstraße-Klassik“ gastiert bei ihrer 14. Auflage im Herzen der Landesausstellungsregion. Von 4. bis 6. Juni, drehen die historischen Boliden auch eine „Ehrenrunde“ rund um den Ötscher und machen am Freitag um 12.30 Uhr Halt beim Töpperschloss Neubruck. Die von Peter Voss und seinem mehr als 30-köpfigen ehrenamtlichen Team organisierte Veranstaltung zählt zu den beliebtesten Oldtimer-Rallyes Österreichs.

Bei der 14. Auflage gastieren die Oldtimer auch im „ÖTSCHER:REICH“: Moderator und Helfer Arnold Heiss, Imkermeister und Sprecher der Eisenstraße-Imker Hermann Höhlmüller, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Organisator Peter Voss und Teilnehmer Robert Steininger Foto: Gerhard Sengstschmid

Bei der 14. Auflage gastieren die Oldtimer auch im „ÖTSCHER:REICH“: Moderator und Helfer Arnold Heiss, Imkermeister und Sprecher der Eisenstraße-Imker Hermann Höhlmüller, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Organisator Peter Voss und Teilnehmer Robert Steininger
Foto: Gerhard Sengstschmid

Über 500 Kilometer legen die wertvollen Karossen auf den Straßen der Eisenstraße und des Mostviertels zurück. Die Eisenstraße-Klassik gilt als Lauf zur ÖMVV-Staatsmeisterschaft. Highlight des dreitägigen PS-Events ist auch heuer wieder der Gildex-Stadt-Grand-Prix im malerischen Waidhofen am 5. Juni, ab 19 Uhr, bei dem Autohelden wie Rudi Stoll ihre spektakulären historischen Rennfahrzeuge über das Kopfsteinpflaster der Waidhofner Innenstadt lenken.

Süße Überraschungen

„Wir haben viele Stammfahrer, die jedes Jahr wieder zur Eisenstraße-Klassik kommen, aber auch einige Neulinge – bis hinauf nach Hannover“, berichtet Peter Voss. Als Gastgeschenk warten die Organisatoren heuer mit einer besonders süßen Überraschung auf. „Jeder Starter erhält den edlen Hammerherrenhonig. Wir füllen in den Gläsern nur den besten Waldhonig ab“, freut sich Eisenstraße-Imker Hermann Höhlmüller über die Kooperation.

Durch das ÖTSCHER:REICH

Die Eisenstraße-Klassik führt heuer über Waidhofen und Öhling über Lunz am See, Neubruck und Ybbsitz bis nach Haag, Steyr und Behamberg. Fixpunkte sind erneut der Panoramahöhenweg und der Sonntagberg. Die „ÖTSCHER:REICH“-Runde umfasst Langau, den Erlaufsee (Mitterbach), Erlaufboden, Puchenstuben und St. Anton an der Jeßnitz. „Die Zwischenstation in Neubruck wird bestimmt ein Highlight. Vom Oldtimer aus lernt man unsere wunderschöne Region aus ganz anderen Blickwinkeln kennen. Die Eisenstraße-Klassik ist damit auch ein ganz wichtiger touristischer Impuls“, so die stellvertretende Obfrau der Eisenstraße Niederösterreich, Bürgermeisterin Christine Dünwald. Die Scheibbser Stadtchefin ist übrigens selbst eine begnadete Autofahrerin, nimmt an Skijörings teil und weiß die Besonderheit der historischen Boliden zu schätzen. Zum wiederholten Male nimmt Robert Steininger aus Waidhofen an der Eisenstraße-Klassik teil. „Es macht einfach große Freude, mit Gleichgesinnten altes Blech durch die Landschaft der Eisenstraße zu bewegen“, so Steininger, der insbesondere das „familiäre Klima“ bei der Eisenstraße-Klassik schätzt.

Selbst ein Klassiker

Die Eisenstraße-Klassik ist mittlerweile selbst zu einem Klassiker geworden. Die mehrtägige Oldtimerrallye, veranstaltet von Peter Voss und dem Verein „Eisenstrasse Klassik Event“ hat seit 2002 einen Fixtermin zu Fronleichnam in der Region Eisenstraße im Mostviertel. Seit 2005 gilt sie als Lauf zur Staatsmeisterschaft, FIVA-B des ÖMVV und wird nach den offiziellen FIVA-Regeln ausgetragen. Fahrzeuge aller Marken, deren Alter mindestens 30 Jahre und älter sowie in einer Sonderklasse Fahrzeuge aller Baujahre (stressless) können nach Absprache mit dem Veranstalter daran teilnehmen. Die Unterstützung regionaler Organisationen, teilweise gesperrte Straßen, zahlreiche Zuschauer und ein internationales Starterfeld machen die Eisenstraße-Klassik zu einem Event der Sonderklasse. Erstmals 2006 eingeführt wurde eine eigene Stressless-Wertung für unbeschwerten Spaß am Fahren und an der Landschaft. „Absolute Beginner sind bei uns als Teilnehmer genauso willkommen wie die Profis der Szene“, so Peter Voss.

 

Zeitplan

Donnerstag, 4. Juni 2015
16.30 Uhr Waidhofen/Ybbs, Innenstadt
18.15 Uhr Öhling, Mostelleria
19.30 Uhr Putzmühle (Waidhofen/Ybbs)

Freitag, 5. Juni 2015
9.00 Uhr Waidhofen/Ybbs, Eurospar
10.30 Uhr Lunz am See, Kirchenplatz
12.30 Uhr Scheibbs/Neubruck
15.15 Uhr Ybbsitz, FeRRUM
19.00 Uhr Waidhofen/Ybbs Innenstadt – GILDEX STADT-GRAND-PRIX

Samstag, 6. Juni 2015
9.30 Uhr Waidhofen/Ybbs, Schloss an der Eisenstraße
11.00 Uhr Stadt Haag, Mostviertelhalle
12.30 Uhr Steyr, Hauptplatz
15.30 Uhr Behamberg, Eni-Tankstelle Wachtberg
16.30 Uhr Waidhofen/Ybbs, Schloss an der Eisenstraße

info | www.eisenstrasse-klassik.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.