05.05.2015 0 Kommentare

„Passivhaus Eisenstraße“ eröffnet: Klimaschutz mit Unternehmen aus der Region.

Neubruck | Das neu errichtete “Passivhaus Eißenstraße” wurde von der Firma Holzbau Strigl GmbH gemeinsam mit regionalen Handwerkspartnern errichtet. Es hat eine moderne Architektur und wird am Samstag, 9. Mai 2015,  um 14 Uhr im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ eröffnet. Das Haus befindet sich am Landesausstellungsstandort Neubruck, Scheibbs.

 „Gemma Passivhaus schauen!“: Das „Passivhaus Eisenstraße“ wird am Samstag, 9. Mai, beim „Tag der offenen Tür“ ab 14 Uhr eröffnet. Foto: www.eisenstrasse.info

„Gemma Passivhaus schauen!“: Das „Passivhaus Eisenstraße“ wird am Samstag, 9. Mai eröffnet.
Foto: www.eisenstrasse.info

 

Aktiver Klimaschutz mit Unternehmen aus der Region hatte bei dem Projekt oberste Priorität. “Mit dem Passivhaus Eisenstraße wollen wir zeigen, wie ressourcenschonend man im Jahr 2015 bauen und wohnen kann.”, meint Adi Strigl, der gemeinsam mit Robert Zellhofer Entwickler das Projekt entwickelt hat.

Es wurde nach den technischen Vorgaben und Plänen des Bautechnikbüros „ecoconcept“ aus Lunz am See errichtet. Dazu wurden 99 Prozent ökologische Baustoffe verwendet und durch die Photovoltaikanlage wird das Passivhaus zum „Plusenergiehaus“. Bei dem Haus wurden moderne Architektur und Ausstattung umgesetzt, es hat aber gleichzeitig eine in der Region übliche traditionelle Bauform.

Bürgermeisterin Christine Dünwald, Ing. Robert Zellhofer, Zimmermeister Gottfried Rafetzeder, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Zimmermeister und Firmenchef Adi Strigl, Landtagsabgeordneter Anton Erber, MBA, Mag. Wolfgang Pickl, Bürgermeister Martin Ploderer, Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger und Bürgermeisterin Waltraud Stöckl (hinten, v.l.) sowie Mitarbeiter der Firma „Holzbau Strigl“ in Zimmermannstracht (vorne).Foto:  www.eisenstrasse.info

Foto: www.eisenstrasse.info

Auch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überzeugte sich persönlich von dem Projekt und schlug symbolisch einen Wegweiser für ökologisches Bauen am Grundstück ein.

 

Das Passivhaus Eißenstraße wird am 9. Mai eröffnet und ist dann ab 10. Mai zu den Öffnungszeiten der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ zugänglich. Holzbaumeister Adi Strigl und Ing. Robert Zellhofer stehen mit ihrem Planungsteam für Auskünfte direkt vor Ort zur Verfügung.

info |  www.eisenstrasse.info

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.