Pauxberger Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Aigen mit Meissnitzer Band und “Keep Cool”.

Die Kameraden der FF Aigen laden zur ihrem Fest. Foto: FF Aigen
Euratsfeld | Die Freiwillige Feuerwehr Aigen lädt von Fr., 18. bis So., 20. Juli, zum traditionellen Zeltfest in Pauxberg.
Mit seinem ländlichen Flair und dem Panoramablick über Amstetten gilt das Pauxberger Zeltfest als eines der schönsten in der Region. Am Freitag sorgt die Oberösterreichische Live-Show- und Cover-Band “Keep Cool” mit popigen und rockigen Songs für Unterhaltung. “Keep Cool” zählen zu den beliebtesten und erfolgreichsten Coverbands Österreichs. Die Band nimmt das Publikum während ihre Show mit auf eine große musikalische Welt- und Zeitreise.
Am Samstag tritt die Meissnitzer Band mit ihrem Alpenrock aus dem Salzburger Land auf. 13 Jahre hat die Band damals noch als „Meisi Musi“ Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer, die Cousine von Frontfrau Christiane, musikalisch um die ganze Welt begleitet. Die Band entwickelte sich danach immer weiter. Heute steht die Meissnitzer Band für Mundart-Eigenkompositionen und die musikalische Verknüpfung von Tradition und aktuellem Zeitgeist. Sie mischen bodenständige, traditionelle Elemente aus der echten Volksmusik mit modernen Rhythmen aus Rock, Pop, Reggae und Funk. Bei ihren Auftritten gibt es immer eine ordentliche Portion Energie und Dynamik auf der Bühne.
Am Sonntag lädt die Feuerwehr Aigen um 9 Uhr zur Heiligen Messe. Anschließend findet das Frühschoppen mit der Musikgruppe Alpenfeuer statt. Bei Schönwetter ist im Freien auch wieder die bekannte “Fuchs’n-Luka” geöffnet.
Pauxberger Zeltfest | Fr., 18. bis So., 20. Juli
Freitag, 18. Juli
Keep Cool
Beginn: 21 Uhr
Eintritt: AK € 7,- / VVK € 5,-
bis 21 Uhr freiw. Spenden
Samstag, 19. Juli
Meissnitzer Band
Beginn: 21 Uhr,
Eintritt: AK € 7,- / VVK € 5,-
bis 21 Uhr freiw. Spenden
Sonntag, 20. Juli
Heilige Messe und Frühschoppen
Eintritt: freiwillige Spenden
Vorverkaufskarten sind bei der Raika Euratsfeld, sowie bei den Feuerwehrkameraden erhältlich.
Info | www.euratsfeld.gv.at