16.03.2016 0 Kommentare

Abenteuer Afrika und die Schönheiten Perus: Reisende erzählen von ihren Erlebnissen im Rathaussaal Amstetten.

Abenteuer Afrika – Eine Motorradreise ins Herz des schwarzen Kontinents

040416_Blaim_Afrika

Foto: Alfred Blaim

Für sein „Abenteuer Afrika“ legte der Horner Alfred Blaim, leidenschaftlicher Motorradfahrer und Hobbyfotograf, in 195 Tagen 27.000 Kilometer auf seiner BMW F800GS zurück. Die Route führte von Ägypten über den Sudan, Äthiopien, Kenia, Uganda, Ruanda, Burundi, Tansania, Malawi, Sambia, Botswana, Namibia und Lesotho bis nach Südafrika. Dabei lernte er Afrika nicht nur von den verschiedensten Seiten kennen, er schoss auch über 7.000 beeindruckende Fotos und filmte mit seiner Helmkamera 20 Stunden Videos.
Einige Stationen dieser spektakulären Reise: die Danakil-Senke in Äthiopien – der heißesten Platz der Erde, der Vulkan Erte Ale, das OMO-Delta mit den letzten ostafrikanischen Naturvölkern der Karo, Mursi und Hama, Livingstone und die Victoria-Wasserfälle, das Okavango-Delta, die weltbekannten Sanddünen von Sossusvlei in Namibia, Kapstadt, der Krüger Nationalpark, Johannesburg und der südlichste Punkt Afrikas, Cape Agulhas.

Montag, 4. April, 19:30 Uhr, Rathaushof Amstetten
VVK € 10,- / AK € 12,- (Kartenvorverkauf: Kultur- und Tourismusbüro, Rathaushof, Amstetten, 07472 601-454)

 

Eine Reise zu den Schönheiten Perus

Foto: Josef Hochstöger

Foto: Josef Hochstöger

Reiseexperte Josef Hochstöger berichtet über seine Reise nach Peru im Juni 1980. Nach drei Wochen Bergsteigen in der Cordillera Blanca (Vortrag vom 25.2.) wird für ein paar Tage Zwischenstation in einem Bergdorf in den Anden gemacht, bevor die Reise über Huaraz nach Lima weiterführt. Mit dem Bus geht es weiter nach Arequipa und mit der Eisenbahn hinauf nach Puno am Titicaca See. Weitere Stationen der Reise sind die alte Inkastadt Cuzco, das Urubamba Tal, Aqua Caliente und Machu Picchu.

Donnerstag, 31. März, 15 Uhr, Rathaussaal Amstetten im Rathaushof
Freiwillige Spenden

veranstalter | VHS Amstetten, Rathausstraße 1, 3300 Amstetten, 07472 601-345, info@amstetten.at, www.amstetten.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.