Magische 30.000 Höhenmeter
Ultracyclist Stefan „Steff” Wagner will 2017 in seiner Heimat, dem Mostviertel, sich in der Ultraradsportszene einen Namen machen. Neben den geplanten Teilnahmen an der offiziellen Ultraradweltmeisterschaft Glocknerman 1000km/17.000hm und dem Race Around Austria, dem härtesten Radrennen Europas 2200km/30.000hm, will der 38 jährige am 28. April um 15 Uhr den 48 Stunden Höhenweltrekord (Guinnes Buch Rekord) in Angriff nehmen und wieder nach Österreich holen.

Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger, Gerald Kiener, Stefan „Steff” Wagner, GR Helmut Nowak, GR Heide Maria Polsterer, Bernadett Wagner
Foto: steffwagner.at
Der zur Zeit bestehende 48h Höhenweltrekord vom Amerikaner Craig Cannon Berkeley, California liegt bei 29.623,3hm. Er überbot somit den Rekord vom Ultraradweltmeister Jakob Zurl aus Österreich vom Jahr 2012 um mehr als 800hm. Ziel von Stefan „Steff” Wagner ist nicht nur den Rekord zu brechen, sondern als erster Radsportler die magischen 30.000hm zu überbieten.
Das bedeutet ca. dreieinhalb Mal auf den Mount Everest rauf. Ein perfekt zusammengestelltes Team aus ehemaligen Leistungssportlern, Weltrekordhaltern, Ärzten, Physiotherapeuten, Masseuren und Radsportfreunden werden 2017 Stefan „Steff” Wagner bei seinen Radsport Highlights begleiten, betreuen, motivieren und unterstützen. Die intensiven organisatorischen Vorbereitungen laufen schon seit Sommer 2016 auf Hochtouren. Begeisterte und tatkräftige Unterstützung von Bürgermeister der Marktgemeinde Sonntagberg Thomas Raidl und Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger wurden zugesagt. Im Rahmen dieses Weltrekordevents soll auch der österreichische Radsportnachwuchs nicht zu kurz kommen. Jeder hat die Möglichkeit vor Ort freiwillig zu Spenden und diesen guten Zweck zu fördern. Der Gesamterlös geht an den Nachwuchsfond des österreichischen Radsportverbandes. Sonntagberg ist der „Radsportberg” im Mostviertel und wird am letzten April Wochenende glühen – das hat Ultracyclist Stefan „Steff” Wagner zugesichert.
info | steffwagner.at