Zukunft im Pielachtal: Regionalplanungsgemeinschaft zu Gast in Schwarzenbach an der Pielach.
Bei einer Generalversammlung am 8. Märzwurden wichtige Themen für die Zukunft der Kleinregion Pielachtal besprochen.

Bgm. Franz Größbacher, Bgm. Peter Kalteis, Obmann Bgm. Kurt Wittmann, Bgm. Ernst Kulovits, Bgm. Ök.-Rat Anton Gonaus, Edith Kendler, Bgm. Anton Grubner
Foto: Regionalbüro Pielachtal
Zur Sitzung konnte Obmann und Bürgermeister Kurt Wittmann die Bürgermeisterin des Tales, Marisa Fedrizzi, seitens der NÖ Regional GmbH und die Mitarbeiter des Regionalbüros Pielachtal begrüßen. „Die Generalversammlung ist einerseits eine wichtige Information der Bürgermeister zu den laufenden Aktivitäten und Projekten auf regionaler Ebene sowie eine wichtige Plattform zum Austausch von aktuellen Gemeindethemen“, so der Obmann.
Regionalfernsehen und Dirndlkirtag
Zu Beginn hat ein engagierter Pielachtaler, Herwig Niederer, die Idee eines Regionalfernsehens vorgestellt, das auf großes Interesse gestoßen ist. Bis zu einer der nächsten Sitzungen wird der Initiator des Regionalfernsehens das Konzept laut den Anregungen der Sitzungsteilnehmer weiterentwickelt. Danach soll es Entscheidung über die Umsetzung geben. Im Anschluss an diese Projektvorstellung wurde zu den laufenden Aktivitäten und Herausforderungen der Kleinregion Pielachtal, wie die Weiterentwicklung des Dirndlkirtages, die neue Website, der Finanzierung der Mariazellerbahn-Eisenbahnkreuzungen, der Suchtprävention, die Profilierung der Produkthoheiten, informiert und diskutiert. Weiters wurde der Rechnungsabschluss von 2015 präsentiert. Marisa Fedrizzi hat über die Aktivitäten der NÖ Regional GmbH und über den aktuellen Stand zum Breitbandausbau informiert. Als Planer für die Grobplanung im Pielachtal wurde Christian Schießl, der Firma Henniger und Partner, genannt. Dieser wird demnächst die Arbeiten aufnehmen. Weiters gab es seitens der NÖ Regionl GmbH ein Terminaviso zu interessanten Terminen für die Gemeinden, wie das Frühstück mit der Region und dem Obleute-Treffen im April 2016. Zum Abschluß der Sitzung wurde über bevorstehende Personalveränderungen gesprochen. Edith Kendler wird mit Ende Juni 2016 den Karenzurlaub antreten und die Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal ist auf der Suche nach einer engagierten Karenzvertretung für 20 bis 25 Stunden.
info | Edith Kendler, 02722 7309-25, e.kendler@pielachtal.info