03.09.2018 0 Kommentare

Reparatur Café Amstetten

Angesichts knapper werdender Ressourcen entstehen immer mehr Initiativen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Müll zu vermeiden.

Foto: Andreas Haker

In einem Reparatur Café wird alten und reparaturbedürftigen Gebrauchsgegenständen neues Leben eingehaucht. Zweck des Reparatur Cafés ist die Hilfe zur Selbsthilfe: Reparaturen werden von den TeilnehmerInnen selbst, mit Hilfe der freiwilligen HelferInnen kostenlos durchgeführt.

Müll vermeiden und Spaß daran haben
Über 1000 derartiger Einrichtungen gibt es mittlerweile in ganz Europa und es werden mehr. Unter der fachkundigen Anleitung von freiwilligen HelferInnen versuchen die BesucherInnen, den mitgebrachten Gegenstand selbst zu reparieren. Gelingt eine Reparatur, sorgt das für ein gutes Gefühl und hilft, Müll zu vermeiden. Der soziale Aspekt kommt dabei auch nicht zu kurz. Bei Kaffee und Kuchen können alle TeilnehmerInnen plaudern, fachsimpeln und einfach Spaß haben.

Was ist neu beim Reparatur Café Amstetten?
Gemeinderat Andreas Haker hat das Reparatur Café im Februar 2018 ins Leben gerufen. Aufgrund der großen Nachfrage wurde angedacht, einen Verein zu gründen. Da die Volkshilfe bereits das Reparatur Café in St. Valentin betreibt, war es naheliegend, auch in Amstetten gemeinsam mit der Volkshilfe das Reparatur Café weiter zu betreiben.

Wann hat das Reparatur Café geöffnet?
Jeden 3. Donnerstag im Monat zwischen 18.00 und 21.00 Uhr im Gasthaus Winter in Allersdorf.

Wie funktioniert das Reparatur Café grundsätzlich?
Jede/r Interessierte kann zu den Öffnungszeiten einfach mit seinem reparaturbedürftigen Gerät vorbeikommen! Vorhandene Werkzeuge für Reparaturen werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Hilfestellung durch freiwillige HelferInnen erfolgt ebenfalls kostenlos.

Wie kann man als HelferIn mitmachen?
Wer als HelferIn dabei sein möchte, muss sich ebenfalls nicht anmelden – einfach beim Reparatur Café vorbei schauen und seine Expertise zur Verfügung stellen! Einfach Zuschauen und Plaudern ist natürlich auch möglich!

Was wird repariert?
Alles, was selbst getragen werden kann, wird repariert – von alten Radios oder Fernsehern über Haarföhns, Mixer, elektrischen Schreibmaschinen, Popcornmaschinen und Mp3-Playern war schon alles dabei! Auch Probleme mit dem Laptop oder Drucker werden gemeinsam behoben!

Rechtlicher Aspekt
Ein Reparatur Café ist kein gewerblicher Reparaturdienstleister. BesucherInnen/ NutzerInnen versuchen, die mitgebrachten Teile selbst zu reparieren. Die anwesenden freiwilligen HelferInnen können bei Bedarf mithelfen. Sofern keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt, wird auch keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden übernommen. Die freiwilligen HelferInnen geben keine Gewährleistung auf die mit ihrer Hilfe durchgeführten Reparaturen und sind nicht dafür haftbar, wenn Gegenstände, die im Reparatur Café repariert wurden, zuhause nicht mehr funktionieren. Die Nutzung des Reparatur Cafés ist kostenlos, es besteht kein Anspruch auf Gewährleistung. Sofern ein Gerät nicht repariert werden kann, müssen die BesucherInnen/ NutzerInnen es selbst entsorgen. Großgeräte können aus Platzgründen nicht repariert werden. Reparaturbedürftige Gegenstände werden nicht abgeholt oder zugestellt. Die BesucherInnen/ NutzerInnen kümmern sich selbstständig um den Abtransport und die Entsorgung von Gegenständen, die nicht repariert werden können.

termin | Reparatur Café Amstetten
Donnerstag, 20. September 2018
jeweils von 18 bis 21 Uhr

Gasthaus Winter’s
Winklarner Straße 6, 3300 Amstetten.

Repariert werden können voraussichtlich Elektrokleingeräte, Notebooks, Computer, Drucker, Nähmaschinen, Fahrräder, Smartphones/Tablets (ausgenommen Displaytausch). 

Bei allgemeinen Fragen zum Reparatur Café oder bei Interesse an einer freiwilligen Mitarbeit kontaktieren Sie bitte das Freiwilligen-Management:

kontakt | Freiwilligen-Management der Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH
Mag. Bettina Lanzenberger, 0676 8700 26700, bettina.lanzenberger@noe-volkshilfe.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.