Rüstzeug für den weiteren Berufsweg

Text und Foto: Robert Voglhuber
Amstetten | Zeitgemäß und praxisnah gestalteten sich am Infotag die Fachschulen Wirtschaft und der Aufbaulehrgang Amstetten. Die Kultur der Kreativität rüstet sich für die Zukunft.
Zukünftigen Schülern und deren Eltern, Freunden und Bekannten sowie den Familien der aktuellen Schülerinnen und Schülern und ehemaligen Absolventen wurde am Infotag, dem 20. Jänner, Einblick in den abwechslungsreichen Schulalltag und in das vielfältige Ausbildungsspektrum gegeben. Den Interessierten wurde Gelegenheit geboten, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die verschiedenen allgemeinbildenden und Schwerpunktfächer zeigten ihr Angebot, einzelne Klassen verwandelten sich in Infopoints für Detailauskünfte. Die Besucher konnten auch an Miniworkshops interaktiv teilnehmen, ihr Wissen einbringen oder Gespräche mit den Lehrern und Schülern führen. Reges Interesse galt neben den Fachschulen auch dem Aufbaulehrgang Wirtschaft, der mit Maturaabschluss eine Berufsorientierung in den gehobenen Berufen ermöglicht und Hochschulberechtigung mit sich bringt. Am Infotag stand nicht nur das Bildungsangebot im Zentrum des Interesses, die Besucher lockte auch das spannende Showprogramm mit mehrsprachigen Gesangseinlagen in den bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrsaal St. Stephan.
info | fwamstetten.ac.at, fw.amstetten@noeschule.at, 07472 6257725