Schauspielerin Maxi Blaha: Hommage zum 100-jährigen Todestag von Bertha von Suttner.
Die Schauspielerin Maxi Blaha war am 19. Jänner für die Fachschule und den Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe Amstetten, mit ihrem Bertha von Suttner-Programm „Feuerseele – Sie kämpfte für den Frieden” im Pfarrsaal St. Stephan zu Gast. Begleitet wurde sie bei ihrem einstündigen, völlig frei gesprochenen Monolog vom Gitarristen Georg Buxhofer, der zu einzelnen bestimmten Monologsequenzen ein textkonformes Klangbild improvisierte. Das von Susanne F. Wolf geschriebene Stück über die Lebensumstände, humanitäres Engagement, Liebesdrama und Visionen der “Friedensbertha”, basiert auf wissenschaftlicher Recherche und fokussiert wichtige politische, psychologische und emotionale Facetten aus Suttners Biographie. Aus dieser ist auch noch 100 Jahre nach Bertha von Suttner ein großer Appell herauszuhören: nämlich dass Krieg immer die falsche Lösung ist, um ein Problem aus der Welt zu schaffen und Gewalt von heute, Aggression von morgen provoziert. Es ist immer falsch, Krieg zu führen, denn alle Menschen auf dieser Welt haben ein Recht zu leben und sind durch die Menschen– und Bürgerrechte geschützt.