„SCHULE & BERUF“ wächst weiter
Rund 5.500 Besucher belebten von 5. bis 7. Oktober das Messegelände Wieselburg bei der diesjährigen „SCHULE & BERUF – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung“. Die Messe, die zum fünften Mal in Wieselburg abgehalten wurde, konnte gegenüber den Vorjahren neuerlich erweitert werden. Damit wird am Anfang des Schuljahres ein idealer Überblick über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im gesamten Mostviertel und den angrenzenden Regionen geboten.

Foto: messewieselburg.at
Insgesamt kann eine positive Bilanz über die abgelaufene Veranstaltung gezogen werden: Am Donnerstag und Freitag besuchten rund 3.000 Schüler in Gruppen die Messe und brachten Leben und Bewegung in die Messehallen. Der Freitagnachmittag und vor allem der abschließende Samstag wurde sehr gut von Familien genutzt, um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Mehr als 160 Aussteller präsent
Weiterführende Schulen, Lehrbetriebe, Innungen und Berufsschulen, aber auch Universitäten, Fachhochschulen und Bildungseinrichtungen aus dem öffentlichen Bereich zeigten ihre Dienstleistungen und Beratungsangebote. Daneben standen auch Einrichtungen wie das AMS, die Wirtschaftskammer oder die Arbeiterkammer für Fragen zur Verfügung.
Lob und Anerkennung gab es von allen Seiten
Die Kinder und ihre Eltern, die Aussteller aber auch die begleitenden Lehrkräfte äußerten sich positiv über die Qualität und den Umfang des Angebots bei der „SCHULE & BERUF“. Landesschulratspräsident Heuras, der die Messe am Eröffnungstag besuchte, äußerte sich ebenfalls sehr wohlwollend über die Initiative der Messe Wieselburg und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement, um die „Lebensentscheidung Berufswahl“ in die richtige Richtung zu lenken.
Umfassende Bildungsmöglichkeiten der Region
Besonders gut angenommen wurden die heuer erweiterten Workshops. Dort konnten die Jugendlichen in verschiedenen Bereichen (vom Lebensmittel bis zur Metallverarbeitungen) ihre Fähigkeiten vor Ort ausprobieren. Vorführungen, Vorträge, Bewerbungstrainings und Schulpräsentationen brachten neben der Ausstellung zusätzliche Informationsmöglichkeiten und sorgten für eine aktive Einbindung der jungen Messebesucher. Dabei wurden Besucher aus dem gesamten Mostviertel, dem südlichen Waldviertel und angrenzenden Regionen Oberösterreichs registriert. Das Ziel der Messe ist es, einen umfassenden Überblick über die Bildungsmöglichkeiten in dieser Region zu bieten, um möglichst vielen Menschen eine Ausbildung zu ermöglichen, die ihren Wünschen, Neigungen und Talenten entspricht.
Messe Wieselburg, www.messewieselburg.at