17.09.2018 0 Kommentare

Schule & Beruf – Zum 6. Mal in Wieselburg

Von 4. bis 6. Oktober 2018 findet am Messegelände Wieselburg die „SCHULE & BERUF“ – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung statt. An drei Messetagen präsentieren sich rund 150 Aussteller und es kann bei der 6. Ausgabe der Messe wieder mit über 5.500 BesucherInnen gerechnet werden. Die „SCHULE & BERUF“ richtet sich an SchulabgängerInnen, MaturantInnen, StudentInnen, Eltern sowie an Interessierte an Aus- und Weiterbildung.

Foto: Sandra Zahnt

Alles auf einen Blick und noch viel mehr – so kann man die Messe wohl am besten beschreiben. Die Ausbildungsmöglichkeiten in den Betrieben sind hier ebenso zu sehen, wie die große Vielfalt an weiterführenden Schulen. Bei den allgemeinen Beratungsstellen, wie dem AMS, der Arbeiterkammer, der Wirtschaftskammer… können Informationen zu allen Fragen bezüglich Aus- und Weiterbildung eingeholt werden. Das Besondere an der „SCHULE & BERUF“ ist, dass nicht nur über die Ausbildung informiert wird, sondern hier kann auch gleich selbst Hand angelegt werden.

Umfassendes Rahmenprogramm

Bei über 12 verschiedenen Workshops können die BesucherInnen typische Aufgaben aus dem Arbeitsalltag erledigen. Auch heuer konnte das Angebot der interaktiven Tätigkeiten wieder ausgebaut werden. So findet man neben den Klassikern wie „Marzipanrosen selber machen“ oder „Mauern mit Mauerziegeln“ auch eine Station mit der Aufgabe „Extensions – selber machen“ bzw. kann mit Fliesenmosaiken ein Spiegel verziert werden.
Ein Bewerbungs-Check mit regionalen Personalexperten samt Videoauzeichnung oder die Aktivzone der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen runden das reichhaltige Angebot ab.

Nahezu bei jedem Ausstellungsstand wartet eine spannende Aufgabe oder ein Quiz auf die MessebesucherInnen. Außerdem gibt es die „Messerallye“, bei der 10 Fragen aus dem Bereich „Aus- und Weiterbildung“ bei verschiedenen Ausstellern bearbeitet werden müssen, sodass ein Besuch bei der „SCHULE & BERUF“ sicher nicht langweilig wird.

Angebote für alle Aus- und Weiterbildungshungrigen

Durch einen eigenen Bereich für Hochschulen und Universitäten in der Halle 7 wird das Angebot für Aus- und Weiterbildung ergänzt. In Kurzpräsentationen informiert etwa die Österreichische Hochschülerschaft über die Studienangebote und gibt Tipps zum Studienstudienstart sowie zur richtigen Studienwahl.

Foto: Sandra Zahnt

Highlights aus dem Rahmenprogramm

Am Freitag, 5. Oktober 2018 steht in der Halle 10 – Stand 1003 der Friseurwettbewerb „Fantastische Welten“ auf dem Programm. Mit viel Fantasie und handwerklichem Können kreieren dabei die TeilnehmerInnen am lebenden Modell eine Hochsteckfrisur und das passende Make-up. Ebenfalls am Freitag, 5. Oktober (10 – 12 Uhr) geht in der Halle 3 – NV-Forum das 9. Bildungsforum Mostviertel mit dem Thema „Von der Ausbildung zum Job als Berufung“ über die Bühne. An allen 3 Messetagen wird das Rahmenprogramm von interaktiven Vorträgen ergänzt. Dabei stehen unter anderem die Themen „Richtig bewerben“ und „Jugendschutz“ auf dem Programm.

Früh übt sich!

Neben dem reichhaltigen Angebot für SchulabgängerInnen wird bei der „JobSafari“ auch schon den kleinsten MessebesucherInnen ein Einblick in die Welt der Berufe gegeben. In der Europa-Halle (Halle 5) stehen heuer erstmals an allen drei Messetagen 24 Stationen bereit, wo Volksschulkinder im Alter von etwa 10 Jahren verschiedene Aufgaben aus der Berufswelt zu erledigen haben. Der Eintritt zur „Job Safari“ und zur gesamten „SCHULE & BERUF“ ist frei!

infos | 07416/502-21, nb@messewieselburg.at, www.messewieselburg.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.