30.09.2015 0 Kommentare

Es ist wieder soweit: “Schule & Beruf” zum dritten Mal in Wieselburg.

Von 8. bis 10. Oktober 2015 findet im Messegelände Wieselburg die „SCHULE & BERUF“ – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung statt. Auch bei der 3. Ausgabe der Messe kann mit rund 5.000 Besuchern gerechnet werden. Die „SCHULE & BERUF“ richtet sich wieder an Schulabgänger, Maturanten, Student, Eltern, Lehrer, Erwachsene und Interessierte an berufsbegleitender Aus- und Weiterbildung.

Workshop "Arbeiten mit Lebensmittel" Foto: zVg

Workshop “Arbeiten mit Lebensmittel”
Foto: zVg

In einer Empfangspräsentation werden die vielfältigen Bildungswege als Einleitung im Überblick dargestellt. Ein Bewerbungs-Check mit Videoaufzeichnung von ORF NÖ, ein Bewerbungstraining der Firma DOKA GmbH, ein Berufskino der WK NÖ (Sparte Transport und Verkehr) und Workshops wie zum Beispiel “Mauern” oder “Arbeiten mit Lebensmitteln” runden das Angebot ab. Für Schüler gibt es außerdem die „Messerallye“, bei der zehn Fragen aus dem Bereich Aus- und Weiterbildung bei verschiedenen Ständen bearbeitet werden müssen, sodass ein Besuch bei der „SCHULE & BERUF“ sicher nicht langweilig wird. In der Jobbörse samt Prospektstand findet man aktuelle Angebote und Informationen aus Betrieben der Region.

In den Seminarräumlichkeiten im Obergeschoß der Europa-Halle präsentieren sich am Freitagnachmittag beziehungsweise am Samstagvormittag sieben verschiedene Schulen und Bildungseinrichtungen der Region. Jugendliche und Eltern sind dabei herzlich eingeladen, sich in den etwa halbstündigen Vorträgen einen Eindruck von den Lehranstalten zu machen.

Angebote für Maturanten und Erwachsene
Im Obergeschoß der Europa-Halle wird das Messeangebot für Schulabgänger durch einen eigenen Messebereich für Maturanten zum Thema Studieninformation abgerundet. In Kurzpräsentationen informieren etwa die Fachhochschule für Gesundheitsberufe in OÖ und die Österreichische Hochschülerschaft über ihr Studienangebot bzw. Studienmöglichkeiten. Darüber hinaus gestaltet die ÖH eine Empfangspräsentation für Maturanten, die laufend im Seminarraum drei angeboten wird. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Musik gestaltet von Bands umliegender Schulen sorgt für launige Abwechslung.

Friseurwettbewerb, Leistungsschau der Gärtner und weitere Highlights aus dem Rahmenprogramm

Wettbewerb "Fantastische Welten"

Wettbewerb “Fantastische Welten”

Am Freitag, 9. Oktober steht auf der Bühne im Obergeschoß der Europa-Halle der Friseurwettbewerb „Fantastische Welten“ auf dem Programm. Mit viel Phantasie und handwerklichem Können kreieren dabei die Teilnehmer am lebenden Damenmodell eine Hochsteckfrisur zum angegebenen Thema. Die Landesinnung der Gärtner und Floristen NÖ wiederrum stellt im Rahmen der „SCHULE & BERUF“ die Lehrberufe “Floristen, Garten- und Grünflächengestalter und Friedhofsgärtner” anschaulich dar. Dabei werden unter anderem die Themen „Klettern mit Baumschnitt“ oder „Floristische Handwerkskunst“ live vor Publikum präsentiert. In der Aktivzone der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen in der Europa-Halle präsentieren die teilnehmenden Schulen an allen 3 Messetagen ihre unterschiedlichen Schwerpunkte.

info | messewieselburg.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.