03.09.2017 0 Kommentare

Schulerfolg von Anfang an

Foto: colourbox.de

Für 180.000 Schüler in Niederösterreich startet in diesen Tagen das neue Schuljahr. Wenn beim Lernen Schwierigkeiten auftreten, sind die zwölf Familien- und Beratungszentren mit individuellem Lerntraining zur Stelle.

Wenn das Lernen schwer fällt und sich keine rechte Freude beim Lernen einstellen will, hilft das professionelle Lerntraining des Hilfswerks Niederösterreich weiter. Und das ist weit mehr als herkömmliche Nachhilfe: Dabei wird zunächst im Gespräch mit Eltern und Kind die Ursache der Probleme ermittelt, erst danach werden gemeinsam die weiteren Maßnahmen festgelegt. Je nach Bedarf unterstützen die Lerntrainer der Familien- und Beratungszentren in den Bereichen Legasthenie- und Dyskalkulietraining, Beheben von Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, Lernorganisation und -techniken, Durcharbeiten konkreter Stoffgebiete, Hilfe beim Spracherwerb und vielem mehr. Das Lerntraining wird somit immer individuell auf die Bedürfnisse des Kindes bzw. des Jugendlichen zugeschnitten und basiert auf wissenschaftlich fundierten Programmen.

Generell kann das Lerntraining entweder in einem der zwölf Familien- und Beratungszentren des Hilfswerks oder im Zuhause der Eltern durchgeführt werden, wahlweise einzeln oder in der Gruppe. Die Gruppentrainings werden wöchentlich mit speziellen Schwerpunkten durchgeführt. In den Familien- und Beratungszentrum des Hilfswerks Niederösterreich werden derzeit rund 900 Kinder und Jugendliche pro Monat unterstützt.

Nähere Informationen gibt es in den Familien- und Beratungszentren des Hilfswerks Niederöster-reich in Amstetten, Baden, Gänserndorf, Korneuburg, Krems, Melk, Mödling, Schwechat, St. Pölten, Tulln, Waldviertel und Wr. Neustadt.

www.hilfswerk.at/niederösterreich

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.